Pressemitteilung: 23.06.2025 10:24
Kategorie: Alte Synagoge, Kunsthalle, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Am Samstag, den 28. Juni starten in Thüringen die Sommerferien. Damit diese nicht langweilig werden, bieten die städtischen Museen bis zum 8. August zahlreiche Mitmachangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Anmeldungen sind ab sofort in den jeweiligen Häusern möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2025 13:45
Kategorie: Hochschulen, Angermuseum
Seit dem Sommersemester 2024 kooperierten Studierende und Lehrende des Studiengangs Architektur der Fachhochschule Erfurt mit der Kulturdirektion Erfurt, um geeignete bauliche Infrastrukturen für öffentliche Dialogräume zu entwerfen und herzustellen. Die Arbeitsergebnisse werden am Dienstag, den 24. Juni, ab 18 Uhr im Foyer des Angermuseums Erfurt öffentlich präsentiert und erprobt. Der Ein-tritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2025 09:56
Kategorie: Jüdisches Leben, Galerie Waidspeicher
Anlässlich des 85. Geburtstages der leider bereits verstorbenen Autorin Mirjam Pressler wird am Mittwoch, den 18. Juni 2025 im Innenhof des Kulturhofs „Zum Güldenen Krönbacken“ und der Galerie Waidspeicher ein besonderes Fest rund um das Thema Glück gefeiert. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ statt, welche bis 15. Januar 2026 an gleich drei musealen Standorten in Erfurt gezeigt wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2025 09:11
Kategorie: Kunsthalle
Am Samstag, den 14. Juni um 18:00 Uhr eröffnet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“. Die Sonderschau des Erfurter Kunstvereins wird hier vom 15. Juni bis 17. August gezeigt. Im Rahmen der Ausstellung bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen fünf kostenfreie Führungen an. Zudem findet mittwochs an drei Tagen eine „Kunstpause am Mittag“ jeweils um 12:00 Uhr statt. Innerhalb von 15 Minuten wird hier ein bestimmtes Werk näher vorgestellt. Eine Teilnahme ist ebenfalls kostenlos möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2025 11:50
Kategorie: Angermuseum
Am Pfingstmontag, den 9. Juni 2025, endet im Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“. Prof. Dr. Elke Anna Werner, Direktorin der Erfurter Kunstmuseen, freut sich gemeinsam mit Kuratorin Cornelia Nowak über den 10.000. Gast. Frau Judith Näscher aus dem Fürstentum Liechtenstein wurde der offizielle Ausstellungskatalog als Geschenk überreicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2025 14:05
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf
Am Sonnabend, dem 7. Juni 2025, wird um 16 Uhr die neue Ausstellung „Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf“ im Schlossmuseum Molsdorf eröffnet. Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Elke Anna Werner, Direktorin der Erfurter Kunstmuseen, wird Dr. Silke Opitz, Kuratorin der Kunstmuseen Erfurt, in die Ausstellung einführen. Musikalisch wird die Eröffnung von den Pianisten Maria Khokhlova und Archil Chinchaladze in Anlehnung an das vierhändige Klavierspiel von Victoria und Albert begleitet. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2025 10:48
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, beginnt um 18:30 Uhr im Angermuseum Erfurt der Vortrag „Abenteuerlust und Sehnsucht: T. Lux Feiningers maritime Romantik“. Referentin ist die renommierte Kunsthistorikerin Dr. Katja Schneider aus Halle (Saale). Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2025 13:52
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Sonntag, dem 25. Mai, um 16 Uhr führt Conrad Feininger durch die Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ im Angermuseum Erfurt. In der englischsprachigen Führung gibt der Sohn von T. Lux Feininger sehr persönliche Einblicke in das umfangreiche Lebenswerk seines Vaters – eine gute Gelegenheit, mehr über die Familie Feininger zu erfahren. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2025 08:52
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, führt Gastkuratorin Dr. Claudia Denk um 16:00 Uhr im Angermuseum zum Thema „Der ,Stadtlandschafter‘ – Friedrich Nerlys Venedig-Bilder“. Dabei geht es um die Frage, worin das Geheimnis von Nerlys künstlerischem Erfolg lag. Wie gelang es ihm, aus der venezianischen Vedutentradition herauszutreten und ein neues Bild der Stadt zu erfinden?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.05.2025 16:09
Kategorie: Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Galerie Waidspeicher, Literatur
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, eröffnet die Sonderausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ an gleich drei musealen Standorten in Erfurt. Die Vernissage findet im Rahmen der „Langen Nacht der Museen 2025“ von 18:30 bis 24:00 Uhr in der Galerie Waidspeicher statt. Interessierte erwartet ein buntes Programm umrahmt von Chill-out-Musik im Kulturhof Krönbacken. Das Highlight des Abends sind persönliche Lesungen der Familie Pressler. Für den Besuch ist ein Ticket für die „Lange Nacht der Museen“ erforderlich.
Weiterlesen