Eröffnung „Palmen aus Plastik. Sommer, Sonne, soziale Ungleichheit”
Am Sonnabend, dem 10. Juni, wird um 18 Uhr in der Galerie Waidspeicher die neue Ausstellung „Palmen aus Plastik. Sommer, Sonne, soziale Ungleichheit“ eröffnet. …
Nationale und internationale zeitgenössische Kunst prägt das Profil der Galerie Waidspeicher, die sich in einem reizvollen Innenhof inmitten des so genannten Lateinischen Viertels der Erfurter Altstadt befindet.
Vorrangig werden Installationen, Objekte, Plastik, Szenografie und Kunsthandwerk gezeigt. Dazu kommen Malerei, Grafik und Fotografie. Die Galerie hat sich besonders die Förderung regionaler Künstler, Kunst- und Kulturvereine zur Aufgabe gemacht.
Die Galerie gehört zum Ensemble Kulturhof zum Güldenen Krönbacken.
Am Sonnabend, dem 10. Juni, wird um 18 Uhr in der Galerie Waidspeicher die neue Ausstellung „Palmen aus Plastik. Sommer, Sonne, soziale Ungleichheit“ eröffnet. …
Begleitend zur Ausstellung „Palmen aus Plastik. Sommer, Sonne, soziale Ungleichheit“ finden während der gesamten Sommerferien sechs verschiedene Workshops in der …
Vom 11. Juni bis 10. September wird in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Palmen aus Plastik. Sommer, Sonne, soziale Ungleichheit“ gezeigt. …
Die fünf neuesten Meldungen der Galerie Waidspeicher
Begleitend zur Ausstellung „Palmen aus Plastik. Sommer, Sonne, soziale Ungleichheit“ finden in den Sommerferien sechs verschiedene Workshops in der Galerie …
Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, endet die Ausstellung „Paradise Lost“ in der Galerie Waidspeicher. An diesem Tag bietet die künstlerische Leiterin Suzan Kizilirmak um …
Am 5. Mai 2023 heißt es „Hellwach“ zur Langen Nacht der Museen in Erfurt. Besucherinnen und Besucher erwartet in 24 Erfurter Museen und Galerien ein vielfältiger …
Am 5. Mai erwacht Erfurt und lädt zu einer ganz besonderen Langen Nacht der Museen ein. Unter dem Motto „hellwach“ öffnen sich die Tore von 24 Erfurter Museen und …
Am Sonnabend, dem 22. April, laden die Kuratorin Suzan Kizilirmak und Künstlerin Valentina Murabito um 16 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung …
Die fünf neuesten Medien der Galerie Waidspeicher
Sie wirken skeptisch, halten ängstlich Abstand: die Schafe im Werk „Magna reverentia“ von Valentina Murabito. Die Analogfotografie ist auf dem Ätna entstanden. …
In der Reihe „Kultur to go“ wollen wir kurze Einblicke geben in unsere städtischen Museen und Galerien und deren Ausstellungen. …
In der Reihe „Kultur to go“ wollen wir kurze Einblicke geben in unsere städtischen Museen und Galerien und deren Ausstellungen. …
Bis zum 21. Mai ist die Ausstellung „Paradise Lost“ in der Galerie Waidspeicher zu sehen. Gezeigt werden Analogfotografien von Valentina Murabito. …
Eine Wanderausstellung mit dem Titel „Stadtwende“ beleuchtet erstmals umfassend die Rolle von Bürgergruppen, die sich überall in der DDR zur Wendezeit gegründet …