Kostenlose Kunstpause in der Kunsthalle Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Die Kunsthalle ist eine überregional orientierte und anerkannte Adresse für zeitgenössische Bildende Kunst aller Erscheinungsformen.
Das Neue, Ungewöhnliche und mitunter auch Verstörende zeitgenössischer Kunst als Bewegungsimpulsgeber in der Kunst wie in der Gesellschaft fruchtbar zu machen, indem immer neu Reflexionen und Fragen provoziert werden, steht intentional im Zentrum des Ausstellungsprogramms.
In diesem Sinne versteht die Kunsthalle Erfurt sich auch als spezifische Bildungseinrichtung auf dem Gebiet der modernen und zeitgenössischen Kunst, die Angebote zur ästhetischen Auseinandersetzung unterbreitet und diese in zahlreichen Führungen und Vorträgen vermittelt.
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Vom 20. Juni bis 17. August 2025 zeigt die Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. …
Vom 7. Juli bis 9. Juli findet der Sommerferienkurs „Druckfrisch & Blattstark“ im Rahmen der „Stipvisite. Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten …
Vom 15. Juni bis 17. August 2025 zeigt die Kunsthalle die Ausstellung „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“ des Erfurter Kunstvereins (EKV).
Vom 13. Juni bis 17. August 2025 zeigt die Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Stipvisite. Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten Bildende Kunst“. …
Zur Ausstellung „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zur Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen …
Zur Ausstellung „Stipvisite. Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten Bildende Kunst“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. …
Im Rahmen der Ausstellung „Stipvisite. Ausstellung der Thüringer Landesstipendiaten Bildende Kunst“ findet vom 4. bis 6. August eine Druckwerkstatt für …
Die fünf neuesten Meldungen aus der Kunsthalle Erfurt
Am vergangenen Wochenende, zu Beginn der Sommerferien, fand in Erfurt der erste Kreativworkshop im Rahmen der Ausstellung „StipVisite – Ausstellung der Thüringer …
Am Samstag, den 28. Juni starten in Thüringen die Sommerferien. Damit diese nicht langweilig werden, bieten die städtischen Museen bis zum 8. …
Am Samstag, den 14. Juni um 18:00 Uhr eröffnet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“. …
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, endet in der Kunsthalle die aktuelle Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“. …
Am Donnerstag, dem 24. April, finden in der aktuellen Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“ in der Kunsthalle Erfurt zwei …
Die neuesten 5 Publikationen, Veröffentlichungen, ... aus der Kunsthalle Erfurt
Es war die erste gemeinsame Arbeit von Ute Mahler und Werner Mahler: In den Vorstädten fünf europäischer Großstädte haben sie junge Frauen mit einer Plattenkamera …
Viele Kleinstädte veröden. Menschen zieht es in größere Städte, hin zu mehr beruflichen Möglichkeiten, zu vielfältigeren Freizeitangeboten. …
Die Geschichte eines ganzen Dorfes, ganzer Generationen von Familien spiegelt sich in den Arbeiten von Ludwig Schirmer, Werner Mahler und Ute Mahler. …
Vom 3. März bis zum 26. Mai 2024 zeigt die Kunsthalle Erfurt Werke von Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer. Die Ausstellung „An seltsamen Tagen über …
Das Naturkundemuseum Erfurt feiert seinen 100. Geburtstag mit einer großen Ausstellung: „Faszinatur – 100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt“ ist in den großzügigen …