Jahresvorschau 2024: Ausstellungen der städtischen Museen
Auch im Jahr 2024 gibt es in Erfurt wieder vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen in den städtischen Museen. Nun gibt die Kulturdirektion erste Einblicke.
Zu den Kunstmuseen zählen die städtisch verantworteten Einrichtungen Angermuseum, die Kunsthalle, Schlossmuseum Molsdorf und die Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken.
Die Angebote der Museen und Galerien bieten Highlights für kulturtouristisch orientierte und kunstinteressierte Gäste. Auch den regional und lokal agierenden Akteuren der freien Kunstszene will man Podien zur Verfügung stellen, die die Möglichkeit zur Diskussion und Auseinandersetzung mit historischer und zeitgenössischer Kunst geben.
Die neuesten Meldungen
Auch im Jahr 2024 gibt es in Erfurt wieder vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen in den städtischen Museen. Nun gibt die Kulturdirektion erste Einblicke.
Am Donnerstag, dem 23. November, um 18 Uhr eröffnet der Erfurter Kunstverein seine Ausstellung „Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität“. …
Bis zum 14. Januar 2024 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Vilnius Vibes. Kunst aus der baltischen Kapitale“. Neben der kostenfreien Kunstpause (jeden …
Der Mann, dessen Porträt des rauchenden Revolutionärs Ernesto Che Guevara zu einer Bildikone geworden ist, der Winston Churchill, Picasso, Le Corbusier fotografierte, …
Die neuesten Medien (Veröffentlichungen und Videos)
In den Zentralen Restaurierungswerkstätten werden Kunst- und Kulturgüter der Erfurter Museumslandschaft konserviert und restauriert. …
In den Zentralen Restaurierungswerkstätten werden Kunst- und Kulturgüter der Erfurter Museumslandschaft konserviert und restauriert. …
Das Angermuseum Erfurt hat ein großformatiges Gemälde von Clemens Gröszer aus der Auktion 58 der Lehr Kunstauktionen Berlin erworben. …
Noch bis zum 18. Juni 2023 ist im Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Alexander Camaro. Welt des Scheins“ zu sehen. Zu den Werken zählt der …
Vom 5. November 2023 bis zum 5. Mai 2024 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Gestrandete Arche. Ulf Rickmann“. Die Eröffnung findet am Sonnabend, dem 4. November 2023, um 16:00 Uhr statt.
Vom 24. November 2023 bis zum 11. Februar 2024 zeigt der Erfurter Kunstverein in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität“. Die Eröffnung findet am Donnerstag, dem 23. November, um 19 Uhr statt.
Vom 19. November 2023 bis zum 11. Februar 2024 zeigt die Kunsthalle Erfurt die neue Ausstellung „René Burri: In Deutschland“. Die Eröffnung findet am Sonnabend, dem 18. November, 2023 um 18:00 Uhr statt.
Vom 12. November 2023 bis zum 4. Februar 2024 wird in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Constanze Victoria Thieleke. Wie sieht dein Herz aus?“ gezeigt. Die Eröffnung ist für Sonnabend, den 11. November, um 18 Uhr geplant.
Vom 22. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024 zeigt das Angermuseum die Ausstellung „Vilnius Vibes. Kunst aus der baltischen Kapitale“.
Zur Ausstellung „René Burri: In Deutschland“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zur Ausstellung „Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität“ des Erfurter Kunstvereins bieten die Kuratorinnen zu bestimmten Terminen öffentliche Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen ausführlich vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn die Kunsthalle wegen Umbau geschlossen ist, findet keine Kunstpause statt.
Zur Ausstellung „Vilnius Vibes. Kunst aus der baltischen Kapitale“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen.