Kunstausstellung in der Galerie Waidspeicher endet mit Abschlussevent
Das zehnjährige Bestehen des Fashion- und Modemagazins Le Mile wird mit einer vielfältigen Kunstausstellung gefeiert, die nun zu Ende geht. …
Die vor Ort geltenden Hygienebestimmungen sind einzuhalten.
Zu den Kunstmuseen zählen die städtisch verantworteten Einrichtungen Angermuseum, die Kunsthalle, Schlossmuseum Molsdorf und die Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken.
Die Angebote der Museen und Galerien bieten Highlights für kulturtouristisch orientierte und kunstinteressierte Gäste. Auch den regional und lokal agierenden Akteuren der freien Kunstszene will man Podien zur Verfügung stellen, die die Möglichkeit zur Diskussion und Auseinandersetzung mit historischer und zeitgenössischer Kunst geben.
Die neuesten 5 Meldungen
Das zehnjährige Bestehen des Fashion- und Modemagazins Le Mile wird mit einer vielfältigen Kunstausstellung gefeiert, die nun zu Ende geht. …
Noch bis Sonntag, den 3. Juli, präsentiert das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Orte im Vorübergehen – Grafik und Skulpturen von Timm Kregel“.
Ein Malwettbewerb von November 2021 bis Februar 2022 rief kreative Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren dazu auf, für die letzte leere Vitrine im …
Am Dienstag, dem 28. Juni, findet von 14 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt in der Lowetscher Straße 42c statt.
In den Sommerferien haben kreative und naturinteressierte Kinder zahlreiche Möglichkeiten, im Naturkundemuseum und in der Kunsthalle aktiv zu werden.
Die neuesten 5 Medien (Veröffentlichungen und Videos)
Das Naturkundemuseum Erfurt feiert seinen 100. Geburtstag mit einer großen Ausstellung: „Faszinatur – 100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt“ ist in den großzügigen …
Vom 2. Mai bis zum 31. Juli 2022 lebt und arbeitet Erfurts neue Stadtgoldschmiedin Sarah Ordóñez in der Landeshauptstadt. Im Video stellt sie sich und ihre Arbeit vor. …
Vom 11. bis 22. April fand während der Osterferien wieder das Kunst-Labor statt. In Kooperation mit acht lokalen Künstlerinnen und Künstlern konnten wieder …
Schon ab Mai 2022 soll das einzigartige Haus „Zum güldenen Krönbacken“ inmitten von Erfurts Altstadt als Schaudenkmal eines mittelalterlichen Patrizierwohnhauses …
Die große Themenausstellung der Kunsthalle Erfurt und des Erfurter Kunstvereins ist noch bis zum 3. Oktober in der Kunsthalle Erfurt zu sehen. …
In diesem Jahr feiert das Naturkundemuseum Erfurt bereits seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses Jubiläums ist das Naturkundemuseum mit einer umfassenden Sonderausstellung vom 10.06. bis zum 23.10.2022 in der Kunsthalle Erfurt zu Gast.
Die Einzelausstellung von Felix Martin Furtwängler (geb. 1954) präsentiert erstmals ganz frühe, expressiv-figürliche Malereien, aber auch grafische Projekte, welche der Künstler gerade erst fertiggestellt hat. Die Eröffnung findet am Freitag, dem 13. Mai um 17 Uhr, im Foyer des Angermuseums statt.
Le Mile ist ein international erfolgreiches Mode- und Kunstmagazin „Made in Weimar“ und mit Fashion Office in Brooklyn, New York. Das 10-jährige Bestehen wird vom 15.04. bis 03.07. in der Galerie Waidspeicher mit Fashion Show mit Laufsteg-Event und Kunstausstellung gefeiert.
Die Schau der Kunsthalle Erfurt beleuchtet mit zeitgenössischen Positionen junger Künstlerinnen und Künstler das Verhältnis von naturkundlicher Wissenschaftsbegeisterung und Kunst und blickt dabei unter anderem auf die Geschichte der Wunderkammern zurück.
Gemeinsam bilden Gala Goebel, Julia Miorin, Lucy König, Luise von Rohden und Franziska Paula Wolber das Künstlerinnen-Kollektiv Zusammenschluss für Raumfragen (ZfR). In der Galerie Waidspeicher präsentieren sie ihre Werke und gemeinsame Arbeit.
In Zusammenarbeit mit der Galerie Peter Thoms (Mühlhausen) präsentiert das Schlossmuseum Molsdorf in der Ausstellung verschiedene Werke des Künstlers Timm Kregel. Die Eröffnung findet am am 26. März um 16 Uhr statt.
Zur Sommerausstellung im Molsdorfer Schlossmuseum ist in diesem Jahr Halina Kirschner eingeladen. Wir freuen uns sehr, eine Soloschau der vielseitigen Leipziger Künstlerin präsentieren zu dürfen und diese so „in Auswahl“ vorzustellen.
Die Sonderausstellung präsentiert Werke der beiden Landschaftsmaler Markus Matthias Krüger (1927–2004) und Wolfgang Mattheuer (geb. 1981).
Die Ausstellung "Reflecting Nature #2" ist ein eigenständiger Beitrag des Erfurter Kunstvereins in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt zum 100. Geburtstag des Naturkundemuseums Erfurt.
Zu ausgewählten Terminen finden einstündige Rundgänge durch die Sonderausstellung „Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich. Malerei, Zeichnung, Grafik, Malerbücher 1976-2022“ statt. Treffpunkt ist im Foyer des Angermuseums Erfurt.
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen ausführlich vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Begleitend zur Ausstellung „Art, Fashion, Culture. 10 Years Le Mile Magazine" (15.04. bis 03.07.) in der Galerie Waidspeicher finden mehrere interessante Veranstaltungen statt, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zur Ausstellung „Reflecting Nature #1 – Künstlerische Positionen mit naturkundlichem Bezug" der Kunsthalle Erfurt lädt ein umfassendes Begleitprogramm ein, die Ausstellung intensiv kennenzulernen.