Eröffnung „De Ploeg. Avantgarde in den Niederlanden”
Am Sonnabend, dem 1. Juli, wird um 16 Uhr im Angermuseum Erfurt die neue Ausstellung „De Ploeg. Avantgarde in den Niederlanden“ eröffnet.
Der vormals kurmainzische Pack- und Waagehof aus dem frühen 18. Jahrhundert mit seiner reich verzierten Prunkfassade gehört zu den schönsten Bauwerken der Erfurter Altstadt.
Vor über hundert Jahren, 1886, wurde hier aufgrund der Schenkung des künstlerischen Nachlasses Friedrich Nerlys durch seinen Sohn an die Stadt Erfurt zunächst eine Gemäldegalerie eröffnet, doch innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich ein kulturgeschichtlich vielspartiges Sammlungsgefüge, das später durch Aufteilung auf andere Gebäude den Aufbau des Stadtmuseums, des Thüringer Volkskundemuseums und des Naturkundemuseums beförderte.
Der barocke Stadtpalast beherbergt heute das Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt.
Am Sonnabend, dem 1. Juli, wird um 16 Uhr im Angermuseum Erfurt die neue Ausstellung „De Ploeg. Avantgarde in den Niederlanden“ eröffnet.
Vom 26. März bis 18. Juni zeigt das Angermuseum in der Ausstellung „Alexander Camaro. Die Welt des Scheins“ eine facettenreiche Retrospektive vom Werk des Malers. …
Vom 2. Juli bis 24. September zeigt das Angermuseum in der Ausstellung „De Ploeg. Avantgarde in den Niederlanden“ über 100 verschiedene Werke der 1918 gegründeten Künstlergruppe. …
Die fünf neuesten Meldungen aus dem Angermuseum
Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, endet die Ausstellung „Ein hölzernes Theater“. Der Erfurter Fotograf Marcel Krummrich zeigt Fotoarbeiten, die im historischen, …
Das Angermuseum Erfurt und das KulturQuartier Schauspielhaus laden zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion zum Thema „Kultur – Konflikt – Konsens?“ am Dienstag, …
Am 5. Mai 2023 heißt es „Hellwach“ zur Langen Nacht der Museen in Erfurt. Besucherinnen und Besucher erwartet in 24 Erfurter Museen und Galerien ein vielfältiger …
Am Dienstag, 9. Mai 2023, lädt das Angermuseum Erfurt um 18:30 Uhr zum Kunstgespräch in die Ausstellung „Alexander Camaro“ ein. Der Eintritt ist kostenfrei. …
Am Dienstag, dem 25. April, findet um 18:30 Uhr im Angermuseum eine Abendführung durch die Ausstellung „Alexander Camaro. Die Welt des Scheins“ statt. …
Die fünf neuesten Medien (Veröffentlichungen, Publikationen, ...) aus dem Angermuseum
In der Reihe „Kultur to go“ wollen wir kurze Einblicke geben in unsere städtischen Museen und Galerien und deren Ausstellungen. …
Fast 800 Jahre Geschichte stecken in den Mauern der Erfurter Barfüßerkirche. Einen Einblick in einen kleinen Teil davon gibt Objektverantwortlicher Karsten Horn.
Drei Monate lang hat Stadtgoldschmiedin Sarah Ordóñez in Erfurt gelebt und gearbeitet. Welche Schmuckstücke in dieser Zeit entstanden sind, …
Im Video stellt der Kustos Karsten Horn die umfangreiche Mittelaltersammlung sowie die Barfüßerkirche, welche eine Außenstelle des Angermuseums ist, vor.
Die städtischen Museen beteiligten sich vom 5. bis 8. März 2021 mit vielfältigen Beiträgen an der Aktion „Re:Boot“.