Matthias Geitel. Tour
Vom 29. November 2024 bis 16. Februar 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Matthias Geitel. Tour“. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 28. November, um 18 Uhr eröffnet.
Der vormals kurmainzische Pack- und Waagehof aus dem frühen 18. Jahrhundert mit seiner reich verzierten Prunkfassade gehört zu den schönsten Bauwerken der Erfurter Altstadt.
Vor über hundert Jahren, 1886, wurde hier aufgrund der Schenkung des künstlerischen Nachlasses Friedrich Nerlys durch seinen Sohn an die Stadt Erfurt zunächst eine Gemäldegalerie eröffnet, doch innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich ein kulturgeschichtlich vielspartiges Sammlungsgefüge, das später durch Aufteilung auf andere Gebäude den Aufbau des Stadtmuseums, des Thüringer Volkskundemuseums und des Naturkundemuseums beförderte.
Der barocke Stadtpalast beherbergt heute das Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt.
Vom 29. November 2024 bis 16. Februar 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Matthias Geitel. Tour“. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 28. November, um 18 Uhr eröffnet.
Kein anderer deutscher Maler verwandelte das Venedig-Bild derart nachhaltig wie der aus Erfurt stammende Landschaftsmaler und Wahlvenezianer Friedrich Nerly (1807–1878), …
Begleitend zur Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ finden im Angermuseum zwei Artist Talks statt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Begleitend zur Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ findet im Angermuseum eine Vortragsreihe statt. Der Eintritt zu den jeweiligen Vorträgen ist frei.
Vom 16. März bis 9. Juni 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“. Die Ausstellungseröffnung findet am Sonnabend, dem 15. …
Die fünf neuesten Meldungen aus dem Angermuseum
Von archäologischen Schätzen bis zur „Neuen Niedlichkeit“ in der Kunst – das Ausstellungsjahr 2025 in den Erfurter Museen und Galerien wird vielfältig.
Rund 200 Werke des gebürtigen Erfurters Friedrich Nerly sind aktuell im Angermuseum zu sehen. Doch mit welcher Maltechnik fertigte Nerly seine Ölgemälde, …
Am Dienstag, dem 14. Januar 2025, um 18:00 Uhr findet im Angermuseum Erfurt ein Vortrag im Rahmen der Nerly-Ausstellung statt. Gastwissenschaftlerin und -kuratorin Dr. …
Das Besucherbuch zur großen Ausstellung im Angermuseum „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ füllt sich mit begeisterten Einträgen zur Wiederentdeckung des …
Zum Jahreswechsel 2024/25 gelten für das Stadtmuseum, die Alte Synagoge, den Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, …
Die fünf neuesten Medien (Veröffentlichungen, Publikationen, ...) aus dem Angermuseum
Im Erdgeschoss des Angermuseums können Besucherinnen und Besucher an einem Infoterminal die Wandbilder im Heckelraum digital erkunden. …
Das Angermuseum Erfurt stellt aktuell Werke aus der Sammlung von Fritz P. Mayer aus. Der Frankfurter Unternehmer und Mäzen hat in den vergangenen 30 Jahren eine …
Der Frankfurter Unternehmer und Mäzen Fritz P. Mayer hat in den vergangenen 30 Jahren eine herausragende Sammlung figürlicher Kunst aufgebaut, …
Das Angermuseum Erfurt hat ein großformatiges Gemälde von Clemens Gröszer aus der Auktion 58 der Lehr Kunstauktionen Berlin erworben. …
Noch bis zum 18. Juni 2023 ist im Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Alexander Camaro. Welt des Scheins“ zu sehen. Zu den Werken zählt der …