Presse

Sonderausstellungen

Pressekontakt

Frau Danielle Weisheit
Kulturdirektion
workTel. +49 361 655-5663+49 361 655-5663

Pressemitteilungen

Das Einhorn aus dem Angermuseum reist nach Potsdam

Pressemitteilung: 05.09.2025 07:35

Eines der Hauptwerke des Erfurter Angermuseums, die große Gemäldetafel von Hans Baldung Grien (Schwäbisch Gmünd 1484 – 1545 Straßburg), ist ab sofort für kurze Zeit im Angermuseum (Abteilung Mittelalter II) zu sehen, bevor es am 10. Oktober nach Potsdam reist um dort im Museum Barberini in der internationalen Ausstellung „Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst“ (25. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026) gezeigt zu werden. Am Mittwoch, dem 24. September, wird das Werk in der kostenlosen Kunstpause am Mittag um 13 Uhr von Karsten Horn, Kurator Mittelalter Angermuseum Erfurt, noch einmal genauer vorgestellt.

Kunsthalle zeigt Fotografien von Dirk Reinartz

Pressemitteilung: 04.09.2025 16:58

Am Sonnabend, dem 6. September 2025, findet um 18:00 Uhr die Vernissage der neuen Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“ in der Kunsthalle Erfurt statt. Nach Begrüßung sowie einem Grußwort führt Kuratorin Susanne Knorr thematisch in die Ausstellung ein. Dazu werden Kurzinterviews mit Dr. Adelheid Komenda (LVR-Landesmuseum Bonn), Franziska Mecklenburg (Stiftung F. C. Gundlach, Hamburg) und Agnes Matthias (Deutsche Fotothek) geführt, mit denen die Ausstellung in enger Kooperation entstanden ist.

Kunstpause zum Thema Schmuck am 10. September

Pressemitteilung: 04.09.2025 14:43

Noch bis zum 28. September zeigt das Angermuseum die Ausstellung der Erfurter Stadtgoldschmiedin Vera Siemund sowie die Ergebnisse des 20. Erfurter Schmucksymposiums. Am Mittwoch, dem 10. September, findet die kostenlose Kunstpause am Mittag um 13 Uhr ein letztes Mal in der Ausstellung statt und stellt die Arbeitsergebnisse des 20. Erfurter Schmucksymposiums genauer vor.

InsideOut – Auf dem Weg zu einem neuen Museumsdepot für Erfurt

Pressemitteilung: 12.08.2025 13:00

Für die Neuplanung der Depots der Erfurter Museen prüft die Kulturdirektion derzeit vier mögliche Standorte und führt die Raumbedarfsplanung durch. Am Dienstag, den 19. August 2025, ist die Öffentlichkeit eingeladen, sich über den aktuellen Stand und die Zielstellung des Projekts zu informieren.

Ausstellung von Philip Oeser endet

Pressemitteilung: 08.08.2025 10:00

Am Sonntag, dem 17. August 2025, endet die Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang“ in der Kunsthalle Erfurt. Zur Finissage findet um 14 Uhr eine abschließende öffentliche Kuratorenführung mit Prof. Dr. Kai Uwe Schierz durch die Ausstellung statt. Anschließend werden Konzept und Design der demnächst im Mitteldeutschen Verlag erscheinenden Publikation vorgestellt, die dem Spätwerk Philip Oesers gewidmet ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Künstlerführung mit Thomas Duttenhoefer

Pressemitteilung: 07.08.2025 08:00

Am Sonnabend, dem 16. August 2025, findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung in der Ausstellung „Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner“ im Angermuseum statt. Neben Kurator Prof. Dr. Kai Uwe Schierz wird auch Künstler Thomas Duttenhoefer selbst an der Führung teilnehmen und Einblicke in seine Arbeitsweise und Kunst gewähren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können nicht nur Fragen stellen, sondern auch mit Kurator und Künstler in den direkten Austausch treten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kunst-Endspurt in Erfurt: Katalogverlosung mit Künstler-Edition zum Ausstellungsfinale der StipVisite

Pressemitteilung: 01.08.2025 12:49

Unter dem Titel „StipVisite“ zeigt die Kunsthalle Erfurt noch bis zum Sonntag, den 17. August 2025, Werke der Thüringer Landesstipendiaten für Bildende Kunst 2024, Tanja Pohl aus Greiz und Timo Behn aus Rudolstadt. Zum Abschluss der Ausstellung erwartet alle Gäste ein besonderes Highlight: Unter allen Besucherinnen und Besuchern der letzten Ausstellungswochen werden zwei Ausstellungskataloge verlost, die jeweils durch eine Grafik von Tanja Pohl bzw. eine Fotografie von Timo Behn ergänzt wurden.