Filmabend mit Diskussion in der Galerie Waidspeicher
Am Donnerstag, dem 15. Dezember, findet ab 18 Uhr ein kostenfreier Filmabend mit anschließender Diskussion in der Galerie Waidspeicher statt.
Am Donnerstag, dem 15. Dezember, findet ab 18 Uhr ein kostenfreier Filmabend mit anschließender Diskussion in der Galerie Waidspeicher statt.
Am Sonnabend, dem 3. Dezember, findet um 17 Uhr eine Lesung mit dem queeren Literaturmagazin Transcodiert im Rahmen der Ausstellung "<3 OK Boomer <3" von Götz Sophie Schramm in der Galerie Waidspeicher statt. Zu Gast sind Biba Nass und Nele Müller.
Am Sonnabend, dem 19. November, öffnet um 19 Uhr die Ausstellung „<3 OK Boomer <3“ in der Galerie Waidspeicher ihre Türen. Mit Götz Sophie Schramm stellt dort erstmals eine nicht-binäre Künstler*in ihre Arbeit vor.
Vom 5. September bis zum 7. Oktober 2022 ist die Wanderausstellung „Stadtwende“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 4. September, 15 Uhr besteht die Möglichkeit, mit Zeitzeugen ins Gespräch zu kommen.
Am Donnerstag, dem 23. September 2021, um 17 Uhr, öffnet in der Galerie Waidspeicher eine besondere Ausstellung ihre Türen. Unter dem Titel „Kayfuyem - #weiblich #jüdisch #künstlerin“ präsentieren acht jüdische Künstlerinnen aus ganz Deutschland ihre individuellen Auseinandersetzungen mit Kunst, Kultur, Religion und Identität.
Am kommenden Sonnabend, dem 31. Juli 2021, wird um 19 Uhr die Sonderausstellung „Actual“ der Künstlerin Anke Stiller in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Die vielfältige Ausstellung zeigt aktuelle wie auch ältere Werke sowie Serien und lädt Interessierte zum Nachdenken und Diskutieren ein.
„Gold statt Braun“ heißt es am 8. Mai auch bei den Geschichts- und Kunstmuseen sowie dem Naturkundemuseum und dem Museum für Thüringer Volkskunde.
Am Donnerstag, dem 1. August, 19:30 Uhr, ist in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken der Dokumentarfilm „Episode III: Enjoy Poverty“ des niederländischen Künstlers Renzo Martens zu sehen.
Im Rahmen der Ausstellung „BauhausFrauen. Lehrerinnen und Absolventinnen der Bauhaus-Universität Weimar“ findet am Mittwoch, dem 8. Mai, 19:00 Uhr, in der Kunsthalle Erfurt eine Podiumsdiskussion statt.
Die Kunsthalle Erfurt präsentiert derzeit die Ausstellung „In einem anderen Land. Transformationsprozesse an Beispielen zeitgenössischer Fotografie in Deutschland“.