Meldungen

Angermuseum lädt zum Gesprächsabend mit Johannes Heisig

13.11.2025 15:01

Am Donnerstag, dem 20. November, wird im Angermuseum ab 18:00 Uhr Johannes Heisig über die in der Ausstellung „Bernhard Heisig. Malerei als Ereignis. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag“ gezeigten Bilder seines Vaters sprechen. Im Dialog mit Prof. Dr. Elke Anna Werner, Prof. Dr. Kai-Uwe Schierz, Thomas von Taschitzki und dem Publikum reflektiert Johannes Heisig, der selbst Maler und Grafiker ist, über ausgewählte Gemälde. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Rock'n Barock“ im Schlossmuseum Molsdorf

12.11.2025 10:18

Am Sonnabend, dem 15. November öffnet im Schlossmuseum Molsdorf die neue Ausstellung „Marianne Ulrich. Rock'n Barock“ ihre Türen. Ab 16 Uhr begrüßt Prof. Dr. Elke Anna Werner, Direktorin der Kunstmuseen Erfurt, die Besucherinnen und Besucher zur Vernissage. Anschließend spricht Künstlerin Marianne Ulrich persönlich zu ihren Arbeiten und gibt Einblicke in ihren Schaffensprozess.

Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“ endet

06.11.2025 08:58

Am Sonntag, dem 16. November, endet in der Kunsthalle Erfurt die sehr gut besuchte Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“.Bis dahin finden noch zwei öffentliche Führungen statt: am Sonntag, dem 9. November, um 14:00 Uhr, sowie zum Abschluss am Sonntag, dem 16. November, um 11:15 Uhr. Am Mittwoch, dem 12. November, wird 12:00 Uhr die finale kostenlose Kunstpause in der Ausstellung angeboten.

Jüdische Museen zu Gast: Frankfurter Kuratorinnen berichten exklusiv zur Mirjam-Pressler-Ausstellung

05.11.2025 15:31

Im November geht die vom Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt initiierte Veranstaltungsreihe „Jüdische Museen zu Gast“ in die zweite Runde. Dieses Mal gewährt das Jüdische Museum Frankfurt an gleich zwei Tagen exklusive Einblicke und Hintergrundinformationen rund um die aktuell in Erfurt gezeigte Sonderausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“.

„Wer bist du, Tod?“ – Buchvorstellung in der Kunsthalle

28.10.2025 09:45

Der alltägliche Tod, den die meisten Menschen sterben, kommt in den Medien, der Öffentlichkeit kaum vor. In ihrem künstlerischen Langzeitprojekt nähern sich die Autorin Sonja Hartwig und die Fotografin Nora Klein dem Thema mit einfühlsamen Texten und Bildern.

Ausstellung im Schlossmuseum Molsdorf endet

13.10.2025 15:46

Noch bis zum 26. Oktober 2025 können Besucherinnen und Besucher auf royalen Spuren wandeln und die Ausstellung „Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf“ besuchen.

Angermuseum ehrt Bernhard Heisig zum 100. Geburtstag mit einer Ausstellung

09.10.2025 14:31

Am Sonnabend, dem 11. Oktober, öffnet um 16 Uhr die Ausstellung „Bernhard Heisig. Malerei als Ereignis. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag“ im Angermuseum Erfurt ihre Türen. Unter anderem spricht der Künstler Johannes Heisig über die Malerei seines Vaters. Thomas von Taschitzki, Kurator der Gemälde- und Skulpturensammlung, führt inhaltlich in die Schau ein. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Dominik Lauterbach an der Trompete.

Spannende Einblicke in die städtischen Restaurierungswerkstätten

09.10.2025 13:14

Mit viel Hingabe und Expertise bewahren Restauratoren und Restauratorinnen unser gemeinsames europäisches Kulturgut. Um Außenstehenden diese wichtige und abwechslungsreiche Arbeit näher zu bringen, veranstaltet der Verband der Restauratoren den Europäischen Tag der Restaurierung. 2025 findet der bereits achte Aktionstag am Sonntag, dem 19. Oktober, statt. Auch die Zentralen Restaurierungswerkstätten der Landeshauptstadt Erfurt beteiligen sich öffnen ihre Türen. In den zwei denkmalgeschützten Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert am Hospitalplatz 15 werden Kunst- und Kulturgüter der Erfurter Museumslandschaft konserviert und restauriert.

„Mit königlichen Augen“ durch Schloss Molsdorf wandeln

22.09.2025 08:20

Bis zum 26. Oktober können Besucherinnen und Besucher noch „Mit königlichen Augen“ durch Schloss Molsdorf wandeln. Die aktuelle Sonderausstellung spürt der privaten Besichtigung des Molsdorfer Schlosses durch die junge Königin Victoria am 31. August 1845 nach. Beeindruckt von den barocken Räumen, hatte die Queen darüber ausführlich in ihrem Tagebuch berichtet.


1 - 10 von 731