Pressemitteilung: 09.12.2019 11:09
Kategorie: Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Kunsthalle
Der nächste Vortrag der Reihe „Redezeit. Kunst in der Debatte“ findet am Donnerstag, dem 12. Dezember, um 18:30 Uhr statt. Dieses Mal steht die Architektur im Fokus des Abends. Die Berliner Architektin Heike Hanada spricht in der Kunsthalle Erfurt über „Monolithische Museumsbauten – Eine kulturelle Herausforderung“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.12.2019 09:51
Kategorie: Vereine, Freizeit, Kunsthalle, Musik, Tourismus
Am Freitag, dem 13. Dezember, findet um 19:00 Uhr die vierte und letzte Veranstaltung der diesjährigen Konzertreihe „Connect“ des Weimarer Ensembles Via Nova in der Kunsthalle Erfurt statt. Zu Gast ist das Ensemble Mosaik aus Berlin.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.10.2019 08:49
aktualisiert: 09.12.2019 09:26
Kategorie: Vereine, Finanzen, Geschichte, Kultur, Stadtentwicklung, Tourismus, Ortsteile
Nach vierjähriger Planungs- und Restaurierungszeit kehrt das Großmosaik „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ (1980-1984) des spanischen Künstlers Josep Renau (1907-1982) wieder an den Moskauer Platz in Erfurt zurück. Das Wandbild konnte 2012 noch vor dem Abriss des Kultur- und Freizeitzentrums am Moskauer Platz vor der Zerstörung bewahrt werden, wurde fachgerecht abgenommen und bis zu seiner Restaurierung in Containern eingelagert. Das Kunstwerk mit seinen etwa 70.500 Glasfliesen wird derzeit montiert, die Einweihung ist für Anfang Dezember geplant.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.12.2019 11:30
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Freizeit, Kunstmuseen
Am vergangenen Samstag endete die Einsendefrist für die Ausschreibung zum Amt des Erfurter Stadtgoldschmiedes 2020. Es sind insgesamt 16 Bewerbungen eingegangen, beworben haben sich Schmuckdesigner aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Kanada und Israel.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2019 13:12
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Am Dienstag, dem 10. Dezember, 18:30 Uhr, findet das letzte Hügelkino im Jahr 2019 in der Kunsthalle statt. Dafür hat sich der Fachschaftsrat Kunst der Universität Erfurt etwas ganz Besonderes überlegt: Bei der „Sneak Preview“ präsentiert sich der Fachbereich Kunst von seiner cineastischen Seite. Studierende verschiedener Semester zeigen ihre Video-Arbeiten, die im Rahmen von Video-Kursen und Projekten am Hügel entstanden sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2019 10:38
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung „Aufmunterung zur Kunst. Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim – Kunst in Erfurt um 1800“ sind in der nächsten Woche gleich zwei Vorträge im Angermuseum zu erleben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.12.2019 09:13
Kategorie: Vereine, Finanzen, Geschichte, Kultur, Stadtentwicklung, Tourismus, Ortsteile
Das Renau-Mosaik wurde gestern offiziell eingeweiht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2019 15:14
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt wieder ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2019 12:00
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Am Samstag, dem 30. November 2019, um 19 Uhr, wird die Ausstellung „Art.Lab.Hügel“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Kunstmuseen Erfurt und der Universität Erfurt/Fachbereich Kunst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2019 10:43
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Geschichte, Soziokultur, Marketing, Stadtentwicklung, Tourismus
Das Großmosaik „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ des spanischen Künstlers Josep Renau ist zurück auf dem Moskauer Platz. Am Dienstag, dem 3. Dezember, wird es nach vierjähriger Planungs- und Restaurierungszeit eingeweiht. Zur Feier anlässlich der Rückkehr des Wandbildes sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Gäste ab 15:45 Uhr herzlich eingeladen.
Weiterlesen