Meldungen

Puppenspiel in Molsdorf zum Thüringer Schlösserkindertag

11.09.2025 08:11

Am Sonnabend, dem 20. September 2025, findet der 7. Thüringer Schlösserkindertag statt. Zu diesem Anlass bietet Schloss Molsdorf wieder ein kleines Programm: Um 15:30 Uhr führt Henning Hacke sein Puppenspiel „Rumpelstilzchen“ nach dem Märchen der Gebrüder Grimm auf. Kinder und ihre Familien sind herzlich eingeladen.

Letzte Chance: Ausstellung zu Thomas Duttenhoefer endet

09.09.2025 15:45

Am Sonntag, dem 14. September 2025, endet im Angermuseum die Ausstellung „Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner“, die seit Anfang Juli zu sehen ist. Um 10:15 Uhr bietet Kurator Prof. Dr. Kai Uwe Schierz eine abschließende öffentliche Führung an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Einhorn aus dem Angermuseum reist nach Potsdam

05.09.2025 07:35

Eines der Hauptwerke des Erfurter Angermuseums, die große Gemäldetafel von Hans Baldung Grien (Schwäbisch Gmünd 1484 – 1545 Straßburg), ist ab sofort für kurze Zeit im Angermuseum (Abteilung Mittelalter II) zu sehen, bevor es am 10. Oktober nach Potsdam reist um dort im Museum Barberini in der internationalen Ausstellung „Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst“ (25. Oktober 2025 bis 1. Februar 2026) gezeigt zu werden. Am Mittwoch, dem 24. September, wird das Werk in der kostenlosen Kunstpause am Mittag um 13 Uhr von Karsten Horn, Kurator Mittelalter Angermuseum Erfurt, noch einmal genauer vorgestellt.

Kunsthalle zeigt Fotografien von Dirk Reinartz

04.09.2025 16:58

Am Sonnabend, dem 6. September 2025, findet um 18:00 Uhr die Vernissage der neuen Ausstellung „Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist“ in der Kunsthalle Erfurt statt. Nach Begrüßung sowie einem Grußwort führt Kuratorin Susanne Knorr thematisch in die Ausstellung ein. Dazu werden Kurzinterviews mit Dr. Adelheid Komenda (LVR-Landesmuseum Bonn), Franziska Mecklenburg (Stiftung F. C. Gundlach, Hamburg) und Agnes Matthias (Deutsche Fotothek) geführt, mit denen die Ausstellung in enger Kooperation entstanden ist.

Von der Krämerbrücke bis zum Bahnhallengelände: Geschichte trifft neue Perspektiven

04.09.2025 15:46

Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ laden die Denkmaltage in Erfurt vom 9. bis 14. September 2025 dazu ein, bekannte Wahrzeichen ebenso wie neue Orte zu entdecken.

Kunstpause zum Thema Schmuck am 10. September

04.09.2025 14:43

Noch bis zum 28. September zeigt das Angermuseum die Ausstellung der Erfurter Stadtgoldschmiedin Vera Siemund sowie die Ergebnisse des 20. Erfurter Schmucksymposiums. Am Mittwoch, dem 10. September, findet die kostenlose Kunstpause am Mittag um 13 Uhr ein letztes Mal in der Ausstellung statt und stellt die Arbeitsergebnisse des 20. Erfurter Schmucksymposiums genauer vor.