Meldungen

Das Innere nach außen kehren

30.03.2023 15:26

Wo lagern Museen eigentlich ihr Kulturgut und wie lagert man es fachgerecht? Wie kann man die Arbeit in einer Kulturverwaltung attraktiver gestalten? Und wie kann Kulturförderung noch innovativer gelingen? Mit der neuen Veranstaltungsreihe „InsideOut" will die Kulturdirektion Erfurt ihre strategischen Handlungsfelder auch öffentlich beleuchten. Dazu sind verschiedene Werkstattgespräche, Podien und Führungen im Verlauf des Jahres geplant.

Öffnungszeiten der Museen zu Ostern und Pfingsten

27.03.2023 14:29

Zu den Oster- und Pfingstfeiertagen 2023 gelten für die Einrichtungen Alte Synagoge, Angermuseum, Erinnerungsort Topf & Söhne, Schloss Molsdorf, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, die Burgruine Gleichen sowie das Museum für Thüringer Volkskunde nachfolgende Öffnungszeiten.

Angermuseum zeigt zwei neue Ausstellungen

23.03.2023 16:10

Am Sonnabend, dem 25. März, werden um 16 Uhr die Ausstellungen „Alexander Camaro. Die Welt des Scheins“ und „Marcel Krummrich – Ein hölzernes Theater“ im Angermuseum Erfurt eröffnet.

Julia Maronde liest Grimm im Schloss Molsdorf

02.03.2023 07:46

Die Erfurter Schauspielerin Julia Maronde nimmt kleine und große Besucherinnen im Schlossmuseum Molsdorf mit in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Die drei Begleitveranstaltungen finden im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Julia Kneise. Rotkäppchen spricht“ statt.

Galerie Waidspeicher thematisiert schwindende Artenvielfalt

27.02.2023 08:22

Am 25. Februar wurde die neue Ausstellung „Valentina Murabito. Paradise Lost“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Über Jahre fotografierte Valentina Murabito (geboren 1981) von Urbanisierung und Klimawandel bedrohte Tiere und „verwandelte“ sie im Fotolabor in Wesen der Fantasie.

Ausstellung von Clemens Gröszer endet am 5. März

23.02.2023 13:00

Im Angermuseum endet am Sonntag, dem 5. März 2023, die Sonderausstellung „Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit“. Zwei letzte Führungen am 23. Februar um 16 Uhr und am 5. März um 11 Uhr laden noch einmal ein, die Schau gemeinsam mit einem Kurator zu besichtigen. Am 5. März wird Anna Gröszer für den Nachlass Clemens Gröszer an einer dialogischen Führung durch die Ausstellung teilnehmen. Am 1. März findet um 13 Uhr eine kostenlose Kunstpause statt.


1 - 10 von 608