Meldungen

Spannende Einblicke in die städtischen Restaurierungswerkstätten

09.10.2025 13:14

Mit viel Hingabe und Expertise bewahren Restauratoren und Restauratorinnen unser gemeinsames europäisches Kulturgut. Um Außenstehenden diese wichtige und abwechslungsreiche Arbeit näher zu bringen, veranstaltet der Verband der Restauratoren den Europäischen Tag der Restaurierung. 2025 findet der bereits achte Aktionstag am Sonntag, dem 19. Oktober, statt. Auch die Zentralen Restaurierungswerkstätten der Landeshauptstadt Erfurt beteiligen sich öffnen ihre Türen. In den zwei denkmalgeschützten Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert am Hospitalplatz 15 werden Kunst- und Kulturgüter der Erfurter Museumslandschaft konserviert und restauriert.

Von der Krämerbrücke bis zum Bahnhallengelände: Geschichte trifft neue Perspektiven

04.09.2025 15:46

Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ laden die Denkmaltage in Erfurt vom 9. bis 14. September 2025 dazu ein, bekannte Wahrzeichen ebenso wie neue Orte zu entdecken.

Ausstellungen der städtischen Museen im Jahr 2025

17.01.2025 11:30

Von archäologischen Schätzen bis zur „Neuen Niedlichkeit“ in der Kunst – das Ausstellungsjahr 2025 in den Erfurter Museen und Galerien wird vielfältig.

70 offene Türen und über 150 Führungen zu den Erfurter Denkmaltagen

09.08.2024 14:23

Vom 3. bis 8. September 2024 finden zum 31. Mal die Erfurter Denkmaltage statt. Über 70 bekannte und unbekannte Denkmalschätze öffnen ihre Türen, um das Bewusstsein für Denkmalschutz zu stärken. Darunter vertreten sind Museen, Wohnhäuser, Kirchen, Parks, Kulturorte und Bauprojekte, die mit über 150 Führungen, 16 Ausstellungen und zahlreichen Konzerten und Vorträgen den Gästen ein vielfältiges Programm bieten.

Sibylle Wulff ist Erfurts neue Chefrestauratorin

15.05.2024 12:53

Die Stadt Erfurt hat eine neue Chefrestauratorin. Seit Anfang Mai leitet Sibylle Wulff die Zentralen Restaurierungswerkstätten. Dort werden die Sammlungen der städtischen Museen restauriert und konserviert.

Goldenes Zeichen in den Erfurter Museen

07.05.2024 08:33

Am 8. Mai 2024 findet bereits zum fünften Mal die Aktion „Gold statt Braun“ in Erfurt und mittlerweile auch weiteren Städten in Thüringen statt. Die Geschichtsmuseen mit der Alten Synagoge, der Kleinen Synagoge und dem Erinnerungsort Topf & Söhne, die Kunstmuseen mit dem Angermuseum und der Kunsthalle, das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde und auch der erfurtkultur-Laden im Rathaus beteiligen sich von Seiten der Kulturdirektion Erfurt an der Aktion. Die Häuser erstrahlen – wie viele andere kulturelle Einrichtungen in Erfurt – mit goldenen Decken und Plakaten.

Podiumsdiskussion „Memes gegen rechts“ in der Kunsthalle

24.04.2024 07:52

Am Donnerstag, dem 2. Mai 2024, findet um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „33 Geistesblitze. Antifaschistische Fotomontagen von John Heartfield, 2024 neu gelesen“ in der Kunsthalle Erfurt statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Restaurierungswerkstätten öffnen ihre Türen

28.09.2023 15:18

Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, öffnen die Restaurierungswerkstätten der Erfurter Museen am Hospitalplatz 15 ihre Türen. Dann findet zum sechsten Mal der Europäische Tag der Restaurierung statt. Eine Führung – jeweils um 10:00 Uhr und um 11:45 Uhr – gibt Einblicke in das Tätigkeitsspektrum der Restauratorinnen und Restauratoren.

Barfüßerkirche öffnet ihre Türen

04.09.2023 08:37

Im Rahmen der Denkmaltage lädt der Initiativkreis Barfüßerkirche vom 5. bis 10. September 2023 zu verschiedenen Veranstaltungen ein.


1 - 10 von 125