Meldungen

Ausstellungsführung in der Kunsthalle Erfurt

02.05.2018 13:26

Am Donnerstag, dem 3. Mai, um 18 Uhr, lädt Kunsthistorikerin Claudia Dell zu einer Begegnung mit New York in die Kunsthalle Erfurt ein. Hier führt sie durch die aktuelle Ausstellung „Halt die Ohren steif / Keep a stiff upper lip – Robert Frank und Gundula Schulze Eldowy in New York“.

„Fake News“, „Magische Quadrate“ und Italiensehnsucht: Freier Eintritt am 1. Mai in den Erfurter städtischen Museen

27.04.2018 14:25

Am Dienstag, dem 1. Mai, öffnen die städtischen Erfurter Museen wie immer am ersten Dienstag im Monat bei freiem Eintritt ihre Türen. Besucht werden können die Dauerausstellungen, beispielsweise in der Alten und Kleinen Synagoge, aktuelle Sonderausstellungen sowie öffentliche Führungen und Veranstaltungen.

Zweiter Erfurter Denkmal-Foto-Lauf startet am 17. September

31.08.2017 11:46

Der zweite Denkmal-Foto-Lauf des Erfurter Stadtmuseums findet am Sonntag, den 17. September 2017 statt. Anlässlich des Jubiläums "500 Jahre Reformation" sollen sich die Teilnehmer auf die Spuren Martin Luthers begeben und bedeutende Lutherstätten fotografieren.

Ein Spiel um Himmel und Hölle: Erfurter „Jenseitsspiel“ lädt ab Sonntag in die Barfüßerkirche ein

23.06.2017 11:17

Das über Jahrhunderte festgefügte Weltbild des europäischen Menschen ist um 1500 zutiefst erschüttert: Die einst so machtvolle Kirche sieht sich mit einer Reform-Bewegung konfrontiert, die am Ende zur Kirchenspaltung in Europa führt. Ein ehemaliger Student und Bettelmönch aus Erfurt – Martin Luther – wird zum Führer dieser Bewegung, der Reformation.

„Macht und Pracht“ oder Armut und Ohnmacht? – Mitstreiter für den Tag des Offenen Denkmals 2017 gesucht

13.06.2017 12:39

„Macht und Pracht“ ist das Motto des diesjährigen Tages des Offenen Denkmals vom 06.09. bis 10.09.2017. Dabei geht es um Bauwerke, Gartendenkmale und archäologische Stätten, die Ausdruck weltlicher und religiöser Machtverhältnisse sind. Interessant sind auch Denkmale, die für Machtmissbrauch stehen oder für die Gegensätze von Macht und Pracht: Armut und Ohnmacht. Die Denkmaltage wenden sich an alle, an Mitglieder von Fördervereinen ebenso, wie an privat Engagierte und nicht zuletzt an Kinder und Jugendliche.

Künstlerführung und Vortrag zur aktuellen politischen Fotografie

30.05.2017 16:19

Im Rahmen der aktuellen Fotoausstellungen von Paul-Ruben Mundthal "Radebrecht" und von Martin Melcher "Trautes Heim" in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, findet am Dienstag, dem 6. Juni, 16:30 Uhr, eine Führung mit beiden Künstlern statt.


81 - 90 von 93