Pressemitteilung: 10.08.2020 13:42
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Als einen „Meister der Farbe“ bezeichnete der Maler Otto Knöpfer seinen Lehrer Franz Markau (Berlin 1881-1968 Weimar) einmal. Die Farbe mit ihren besonderen Wirkungen und Gesetzmäßigkeiten stand im Zentrum des künstlerischen Schaffens von Markau, der von 1926 bis 1945 als Professor für Wandmalerei an der Kunstgewerbeschule Erfurt lehrte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.07.2020 08:48
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Tourismus
Vor fünfundsiebzig Jahren wurde die Barfüßerkirche zerstört. Die Anläufe zu ihrer erneuten Einbindung in das Leben unserer Stadt blieben halbherzig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2020 13:00
Kategorie: Gesundheit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Stadtarchiv
Alte Synagoge, Stadtmuseum, Erinnerungsort Topf & Söhne, Angermuseum, Kunsthalle sowie die Burg Gleichen und das Stadtarchiv werden ab 6. Mai wieder geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2020 11:26
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Literatur, Tourismus
Am Dienstag, dem 10. März 2020, gibt es um 18:00 Uhr im Erfurter Angermuseum (Anger 18) im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Wieland Förster. Skulpturen und Zeichnungen. Zum 90. Geburtstag des Bildhauers“ eine Lesung mit Eva Förster aus Berlin. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2020 12:17
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Der am 12. Februar 1930 in Dresden geborene Wieland Förster zählt zu den herausragenden figürlichen Bildhauern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In den fünf Jahrzehnten seines Schaffens entwickelte Förster eine unverwechselbare, ausdrucksvolle Figurensprache, die eigene leidhafte Erfahrungen in der Jugend – das Bombardement der Innenstadt Dresdens, seine Gefangenschaft in einem sowjetischen Speziallager – verarbeitet und in Bilder eines universellen Menschentums überführt. Sich auf den französischen Dichter und Diplomaten Saint John Perse berufend, war es ihm eine innere Verpflichtung, Zeugnis abzulegen vom Menschen im 20. Jahrhundert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2020 09:18
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Sonntag, dem 2. Februar, endet im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt am Anger 18, die Ausstellung „Aufmunterung zur Kunst. Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim. Kunst in Erfurt um 1800“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2019 10:38
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung „Aufmunterung zur Kunst. Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim – Kunst in Erfurt um 1800“ sind in der nächsten Woche gleich zwei Vorträge im Angermuseum zu erleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2019 15:14
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt wieder ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2019 13:29
Kategorie: Vereine, Freizeit, Geschichte, Angermuseum
Der Initiativkreis Barfüßerkirche lädt zum gemeinsamen Gedenken an die Zerstörung der Barfüßerkirche vor 75 Jahren ein. Dieses findet am Mittwoch, dem 27. November, um 18:00 Uhr im Hohen Chor der Barfüßerkirche statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2019 17:30
Kategorie: Wissenschaft, Angermuseum, Tourismus
Studierende des Fachbereichs Kunst der Universität Erfurt gestalten mit ihrer Professorin Dr. Ulrike Stutz die Kunstpause im Angermuseum in der Ausstellung „Bildermagazin der Zeit“ am 6. und 13. November 2019 jeweils um 13:00 Uhr.
Weiterlesen