Pressemitteilung: 03.07.2025 15:21
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Sonnabend, dem 5. Juli, wird um 16 Uhr die neue Sonderausstellung „Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner“ im Angermuseum eröffnet. Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Elke Anna Werner, Direktorin der Erfurter Kunstmuseen, wird Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Wissenschaftlicher Referent Dezernat für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe, eine thematische Einführung geben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.07.2025 07:56
Kategorie: Freizeit, Kultur
Kostenlos ins Museum? Das ist während der Sommerferien für alle Inhaberinnen und Inhaber des Thüringer Kulturpasses möglich. Vom 28. Juni bis 8. August 2025 gilt der Thüringer Kulturpass für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren als Eintrittskarte in eine Vielzahl regionaler Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2025 14:05
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf
Am Sonnabend, dem 7. Juni 2025, wird um 16 Uhr die neue Ausstellung „Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf“ im Schlossmuseum Molsdorf eröffnet. Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Elke Anna Werner, Direktorin der Erfurter Kunstmuseen, wird Dr. Silke Opitz, Kuratorin der Kunstmuseen Erfurt, in die Ausstellung einführen. Musikalisch wird die Eröffnung von den Pianisten Maria Khokhlova und Archil Chinchaladze in Anlehnung an das vierhändige Klavierspiel von Victoria und Albert begleitet. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2025 10:48
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, beginnt um 18:30 Uhr im Angermuseum Erfurt der Vortrag „Abenteuerlust und Sehnsucht: T. Lux Feiningers maritime Romantik“. Referentin ist die renommierte Kunsthistorikerin Dr. Katja Schneider aus Halle (Saale). Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2025 13:52
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Sonntag, dem 25. Mai, um 16 Uhr führt Conrad Feininger durch die Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ im Angermuseum Erfurt. In der englischsprachigen Führung gibt der Sohn von T. Lux Feininger sehr persönliche Einblicke in das umfangreiche Lebenswerk seines Vaters – eine gute Gelegenheit, mehr über die Familie Feininger zu erfahren. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2025 08:52
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, führt Gastkuratorin Dr. Claudia Denk um 16:00 Uhr im Angermuseum zum Thema „Der ,Stadtlandschafter‘ – Friedrich Nerlys Venedig-Bilder“. Dabei geht es um die Frage, worin das Geheimnis von Nerlys künstlerischem Erfolg lag. Wie gelang es ihm, aus der venezianischen Vedutentradition herauszutreten und ein neues Bild der Stadt zu erfinden?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2025 09:49
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, endet in der Kunsthalle die aktuelle Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“. Zuvor gibt es noch einige Gelegenheiten, die viel beachtete Gruppenausstellung zum Thema Niedlichkeit in der zeitgenössischen Kunst zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2025 17:40
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Donnerstag, dem 24. April 2025, findet um 18:30 Uhr im Angermuseum Erfurt ein Vorlese-Abend statt. Der Schauspieler Conrad Feininger und Torsten Blume, Mitarbeiter der Stiftung Bauhaus Dessau, lesen aus der Autobiografie des Künstlers „T. Lux Feininger: My Life and Paintings/Zwei Welten. Mein Künstlerleben zwischen Bauhaus und Amerika“ (Mitteldeutscher Verlag, 2006). Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2025 12:47
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am Sonntag, dem 27. April 2025, endet in der Galerie Waidspeicher die aktuelle Ausstellung „Gabriel Wolff – Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich mir seit dem 7. Oktober 2023 als Werkzeug des Denkens entzieht“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2025 10:18
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Sport
Am Donnerstag, dem 24. April, finden in der aktuellen Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“ in der Kunsthalle Erfurt zwei Veranstaltungen statt. Um 18 Uhr gibt es eine öffentliche Führung mit der Kuratorin Annekathrin Kohout und Kurator Philipp Schreiner. Anschließend werden um 19:30 Uhr die Yoga-Matten ausgerollt für eine Yogastunde in besonderer Umgebung.
Weiterlesen