Meldungen

InsideOut – Auf dem Weg zu einem neuen Museumsdepot für Erfurt

12.08.2025 13:00

Für die Neuplanung der Depots der Erfurter Museen prüft die Kulturdirektion derzeit vier mögliche Standorte und führt die Raumbedarfsplanung durch. Am Dienstag, den 19. August 2025, ist die Öffentlichkeit eingeladen, sich über den aktuellen Stand und die Zielstellung des Projekts zu informieren.

Ausstellung von Philip Oeser endet

08.08.2025 10:00

Am Sonntag, dem 17. August 2025, endet die Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang“ in der Kunsthalle Erfurt. Zur Finissage findet um 14 Uhr eine abschließende öffentliche Kuratorenführung mit Prof. Dr. Kai Uwe Schierz durch die Ausstellung statt. Anschließend werden Konzept und Design der demnächst im Mitteldeutschen Verlag erscheinenden Publikation vorgestellt, die dem Spätwerk Philip Oesers gewidmet ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Künstlerführung mit Thomas Duttenhoefer

07.08.2025 08:00

Am Sonnabend, dem 16. August 2025, findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung in der Ausstellung „Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner“ im Angermuseum statt. Neben Kurator Prof. Dr. Kai Uwe Schierz wird auch Künstler Thomas Duttenhoefer selbst an der Führung teilnehmen und Einblicke in seine Arbeitsweise und Kunst gewähren. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können nicht nur Fragen stellen, sondern auch mit Kurator und Künstler in den direkten Austausch treten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kunst-Endspurt in Erfurt: Katalogverlosung mit Künstler-Edition zum Ausstellungsfinale der StipVisite

01.08.2025 12:49

Unter dem Titel „StipVisite“ zeigt die Kunsthalle Erfurt noch bis zum Sonntag, den 17. August 2025, Werke der Thüringer Landesstipendiaten für Bildende Kunst 2024, Tanja Pohl aus Greiz und Timo Behn aus Rudolstadt. Zum Abschluss der Ausstellung erwartet alle Gäste ein besonderes Highlight: Unter allen Besucherinnen und Besuchern der letzten Ausstellungswochen werden zwei Ausstellungskataloge verlost, die jeweils durch eine Grafik von Tanja Pohl bzw. eine Fotografie von Timo Behn ergänzt wurden.

Erfurter Stadtgoldschmiedin zeigt Ergebnisse ihrer Arbeit

30.07.2025 14:39

Am Sonnabend, dem 2. August, wird um 16 Uhr im Angermuseum Erfurt die abschließende Ausstellung „zick zack“ der Erfurter Stadtgoldschmiedin Vera Siemund eröffnet. Zur Eröffnung wird es neben den Grußworten von Dr. Christian Horn, Kulturdirektor der Stadt Erfurt, und Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland, Sprecherin des Verbandes Bildender Künstler Thüringen e. V., auch eine thematische Einführung in die Ausstellung durch Susanne Knorr, Kuratorin der Kunsthalle Erfurt, geben.

20. Schmucksymposium lädt zum Tag der offenen Tür

24.07.2025 15:07

Seit dem 19. Juli findet in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt das 20. Erfurter Schmucksymposium statt. Mit dabei sind zehn Schmuckkünstlerinnen und Schmuckkünstler aus Japan, Frankreich, Spanien, Deutschland, Estland und der Slowakei. Gemeinsam treffen sie sich zum Austausch, zum Arbeiten und dem Erproben neuer Werkstoffe sowie technischer Verfahren. Traditionell lädt das Schmucksymposium an einem Nachmittag zum Tag der offenen Tür ein um mit den teilnehmenden Künstlern ins Gespräch zu kommen und die bereits entstandenen Schmuckstücke zu sehen.

Ein letztes Mal mit Friedrich Nerly auf Reisen

10.07.2025 14:47

Friedrich Nerlys sommerliche Malereien unter freiem Himmel sind noch bis zum 20. Juli in der Galerie im ersten Stock des Angermuseums zu sehen. Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, findet um 16 Uhr die finale Kuratorenführung mit Dr. Claudia Denk und Thomas von Taschitzki, M.A., in der verlängerten Nerly-Ausstellung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Öffentliche Führung durch die Ausstellung von Philip Oeser

07.07.2025 14:12

Am Donnerstag, dem 10. Juli, wird um 18 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung „Philip Oeser (1929-2013). Alpha und Apokalypse. Kunst als Absage an Zerfall und Untergang“ in der Kunsthalle Erfurt angeboten. Prof. Dr. Kai Uwe Schierz ist nicht nur Kurator der Ausstellung, sondern arbeitet derzeit auch den künstlerischen Nachlass von Philip Oeser auf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


1 - 10 von 820