Meldungen

Doppelausstellung in der Galerie Waidspeicher

23.05.2024 14:07

Am Freitag, dem 24. Mai 2024, öffnet um 18 Uhr die neue Ausstellung „Anica Seidel & Barbara Lüdde. Two of me“ in der Galerie Waidspeicher ihre Türen. Die Eröffnung findet im Rahmen der Langen Nacht der Museen statt. Bis 24 Uhr werden Ad-hoc-Führungen durch die Ausstellung angeboten, die anschließend bis einschließlich 4. August gezeigt wird.

Eine Nacht, tausend Geschichten

16.05.2024 13:52

Am 24. Mai 2024 erwacht Erfurt zu einer ganz besonderen Langen Nacht der Museen. Unter dem Motto „Eine Nacht, tausend Geschichten“ öffnen 25 Museen und Galerien der Landeshauptstadt ihre Türen und laden zu einem faszinierenden Abend voller Entdeckungen, spannender Führungen, kreativer Workshops, mitreißender Musik und zahlreicher fesselnder Geschichten.

Kuratorin führt durch Mahler-Ausstellung in der Kunsthalle

14.05.2024 08:08

Am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, findet um 18:00 Uhr eine Führung mit Kuratorin Marit Lena Herrmann durch die Ausstellung „Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer. An seltsamen Tagen über Flüsse in die Städte und Dörfer bis ans Ende der Welt“ in der Kunsthalle statt. Marit Lena Herrmann ist nicht nur Kuratorin der Ausstellung in der Kunsthalle, sondern ist auch seit 2021 als Projektmanagerin für das „Werkverzeichnis Ute Mahler und Werner Mahler“ tätig. Am darauffolgenden Sonntag, dem 26. Mai, endet die Ausstellung mit einer letzten öffentlichen Führung um 11:15 Uhr.

Angermuseum zeigt Kunst des Leipziger Malers Heinz Zander

10.05.2024 14:04

Am Sonnabend, dem 11. Mai 2024, wird um 16 Uhr im Angermuseum Erfurt die Sonderausstellung „Heinz Zander. Zeit und Traum“ eröffnet. Zander gilt als bedeutender Vertreter der Leipziger Schule. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, führt Cornelia Nowak, Kuratorin der Ausstellung, in das Schaffen des Künstlers ein. Cello- und Harfenmusik begleiten die Vernissage.

Podiumsdiskussion „Memes gegen rechts“ in der Kunsthalle

24.04.2024 07:52

Am Donnerstag, dem 2. Mai 2024, findet um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „33 Geistesblitze. Antifaschistische Fotomontagen von John Heartfield, 2024 neu gelesen“ in der Kunsthalle Erfurt statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Ausstellung von Ulf Rickmann im Schlossmuseum Molsdorf endet

24.04.2024 07:40

Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, endet die aktuelle Sonderausstellung „Gestrandete Arche. Ulf Rickmann“ im Schlossmuseum Molsdorf. Künstler Ulf Rickmann zeigt in Malerei und Grafik seine Interpretationen von Natur und ihrer Vielfalt. Die Ausstellung wurde in Kooperation mit der Galerie Thoms aus Mühlhausen realisiert.

300 Jahre alte Thüringer Eiche wird zum Kunstwerk

23.04.2024 10:41

In der Galerie Waidspeicher findet am Sonntag, dem 28. April 2024, um 15 Uhr die Präsentation der Künstleredition „Volume Cache“ zur gleichnamigen Ausstellung von Lorenz Lindner statt. Im Anschluss findet eine öffentliche Führung mit Künstler Lorenz Lindner und Kurator Philipp Schreiner durch die Ausstellung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Schau wurde verlängert und kann bis Sonntag, den 12. Mai 2024, besucht werden.

Artist Talk mit Ute Mahler und Werner Mahler

16.04.2024 14:27

Am kommenden Freitag, dem 19. April, findet um 18:30 Uhr ein Artist Talk mit Ute Mahler und Werner Mahler in der Kunsthalle Erfurt statt. Das Gespräch wird von Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, und Susanne Knorr, Kuratorin der Kunsthalle Erfurt, moderiert. Der Eintritt ist frei.


91 - 100 von 721