Pressemitteilung: 18.05.2020 09:58
Kategorie: Freizeit, Kultur, Tourismus
Seit dem 14. Mai ist die Kopie der „Badenden“ am Bassin im Stadtpark wieder zu sehen. Die große Freitreppe zum Stadtpark erhält damit ihren gestalterischen Höhepunkt zurück. Das Original der „Badenden“ geht in den musealen Bestand des Angermuseums über und findet vor der Gemäldegalerie des Museums ihren finalen Standort.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2020 12:44
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Tourismus
Die Geschichtsmuseen mit der Alten Synagoge, der Kleinen Synagoge, dem Stadtmuseum, der Wasserburg Kapellendorf und dem Erinnerungsort Topf & Söhne sowie die Kunstmuseen mit Angermuseum und Barfüßerkirche, Kunsthalle und Galerie Waidspeicher unterstützen die bundesweite Aktion „Gold statt Braun – Glänzende Aktionstage“ am 8. und 9. Mai 2020. An beiden Tagen erstrahlen die Häuser, wie viele andere kulturelle Einrichtungen in Erfurt, mit goldenen Decken, Plakaten und Banner. Die Aktion kann im Internet verfolgt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2020 11:26
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Literatur, Tourismus
Am Dienstag, dem 10. März 2020, gibt es um 18:00 Uhr im Erfurter Angermuseum (Anger 18) im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Wieland Förster. Skulpturen und Zeichnungen. Zum 90. Geburtstag des Bildhauers“ eine Lesung mit Eva Förster aus Berlin. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2020 09:18
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
In der Galerie Waidspeicher in der Michaelisstraße 10 endet am kommenden Sonntag, dem 08.03.2020, die Ausstellung „Fragil. Bettina Schünemann und Nina Lundström“, die sich mit dem Thema Grenzen beschäftigt. Gezeigt werden eine große Rauminstallation, Collagen, Zeichnungen und Videoarbeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2020 12:22
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Soziales, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. März, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt wieder ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2020 12:36
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Schloss Molsdorf, Naturkunde, Tourismus
Das Schlossmuseum Molsdorf zeigt vom 8. März bis zum 17. Mai 2020 die Ausstellung „Zum Fressen gern“. Zu sehen sind fotografische Entdeckungen im Benediktinerstift Admont. Eröffnet wird die Schau am 7. März 2020 um 16 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2020 12:17
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Der am 12. Februar 1930 in Dresden geborene Wieland Förster zählt zu den herausragenden figürlichen Bildhauern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In den fünf Jahrzehnten seines Schaffens entwickelte Förster eine unverwechselbare, ausdrucksvolle Figurensprache, die eigene leidhafte Erfahrungen in der Jugend – das Bombardement der Innenstadt Dresdens, seine Gefangenschaft in einem sowjetischen Speziallager – verarbeitet und in Bilder eines universellen Menschentums überführt. Sich auf den französischen Dichter und Diplomaten Saint John Perse berufend, war es ihm eine innere Verpflichtung, Zeugnis abzulegen vom Menschen im 20. Jahrhundert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2020 13:16
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Die Kunsthalle Erfurt präsentiert erstmals in Mitteldeutschland eine Ausstellung zum Werk des 1925 im kleinen Schweizer Kanton Nidwalden geborenen Fotografen Arnold Odermatt – eine von Daniel Blochwitz kuratierte Auswahl seines Schaffens, das sich über ein halbes Jahrhundert erstreckte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2020 11:08
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kultur, Stadtarchiv, Soziales, Stadtentwicklung, Tourismus, Verwaltung
„Wir leben in einer Zeit, die wahnsinnig gern zurückschaut, aber nach vorn sind wir eher dystopisch eingestellt“, Dr. Tobias J. Knoblich, Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Erfurt, hatte heute, gemeinsam mit Marlies Imhof, der amtierenden Kulturdirektorin und den Leitern der Kultureinrichtungen zur Jahrespressekonferenz eingeladen. Allgemeinen Unkenrufen zum Trotz konnte Knoblich nicht nur eine Steigerung der Besucherzahlen in Erfurts Kultureinrichtungen bekanntgeben, sondern auch auf die Entwicklung eines Museumsentwicklungskonzeptes schauen, das 2020 von externer Seite aus Szenarien für die Kulturlandschaft entwickeln soll. „Mit frischem Blick“ sollen nicht nur die Sammlungen betrachtet werden, „vor allem der Kommunikationsprozess ist mir wichtig“, so der Beigeordnete.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2020 09:18
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Sonntag, dem 2. Februar, endet im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt am Anger 18, die Ausstellung „Aufmunterung zur Kunst. Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim. Kunst in Erfurt um 1800“
Weiterlesen