Pressemitteilung: 07.05.2024 08:33
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Naturkundemuseum
Am 8. Mai 2024 findet bereits zum fünften Mal die Aktion „Gold statt Braun“ in Erfurt und mittlerweile auch weiteren Städten in Thüringen statt. Die Geschichtsmuseen mit der Alten Synagoge, der Kleinen Synagoge und dem Erinnerungsort Topf & Söhne, die Kunstmuseen mit dem Angermuseum und der Kunsthalle, das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde und auch der erfurtkultur-Laden im Rathaus beteiligen sich von Seiten der Kulturdirektion Erfurt an der Aktion. Die Häuser erstrahlen – wie viele andere kulturelle Einrichtungen in Erfurt – mit goldenen Decken und Plakaten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2024 07:52
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kunsthalle
Am Donnerstag, dem 2. Mai 2024, findet um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Ausstellung „33 Geistesblitze. Antifaschistische Fotomontagen von John Heartfield, 2024 neu gelesen“ in der Kunsthalle Erfurt statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2024 14:27
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am kommenden Freitag, dem 19. April, findet um 18:30 Uhr ein Artist Talk mit Ute Mahler und Werner Mahler in der Kunsthalle Erfurt statt. Das Gespräch wird von Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, und Susanne Knorr, Kuratorin der Kunsthalle Erfurt, moderiert. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.04.2024 07:05
Kategorie: Kino, Kunsthalle
Seit März ist in der Kunsthalle Erfurt die Fotografieausstellung „Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer. An seltsamen Tagen über Flüsse in die Städte und Dörfer bis ans Ende der Welt“ und „33 Geistesblitze. Antifaschistische Fotocollagen von John Heartfield, 2024 neu gelesen“ zu sehen. Im Rahmen dieser Ausstellungen finden in dieser Woche zwei Filmvorführungen statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2024 13:47
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Die Künstler Ute Mahler und Werner Mahler führen am Sonntag, dem 17. März 2024, durch ihre aktuelle Ausstellung „Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer. An seltsamen Tagen über Flüsse in die Städte und Dörfer bis ans Ende der Welt“ in der Kunsthalle Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2024 15:54
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kunsthalle
Am Donnerstag, dem 7. März, wird um 18:00 Uhr die Ausstellung „33 Geistesblitze. Antifaschistische Fotomontagen von John Heartfield, 2024 neu gelesen“ eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2024 14:06
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonnabend, dem 9. März 2024, findet um 14 Uhr ein geführter Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Leidenschaftlich figurativ. Die Sammlung Fritz P. Mayer“ im Angermuseum statt. Neben den Ausstellungskuratoren wird auch Sammler Fritz P. Mayer anwesend sein und einige Einblicke in seine Sammlung gewähren. Eine Anmeldung zum Rundgang ist nicht erforderlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.02.2024 14:06
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonnabend, dem 2. März 2024, findet um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer. An seltsamen Tagen über Flüsse in die Städte und Dörfer bis ans Ende der Welt“ statt. Die Ausstellung ist anschließend bis zum 26. Mai 2024 zu sehen und wird von einigen Veranstaltungen wie öffentlichen Führungen, der Vorführung des Dokumentarfilms „Dorfliebe“ (2010) sowie einem Artist Talk mit Ute Mahler und Werner Mahler begleitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonntag, dem 11. Februar 2024, endet die Ausstellung „René Burri: In Deutschland“ in der Kunsthalle Erfurt. Bis dahin gibt es noch die Möglichkeit, zwei Veranstaltungen mit dem Schweizer Kurator, Fotografen und Publizisten Daniel Blochwitz zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2024 12:44
Kategorie: Finanzen, Kunsthalle
Am Freitag, dem 26. Januar 2024, findet um 18 Uhr in der Kunsthalle Erfurt ein Konzertabend mit traditioneller afghanischer Musik im Rahmen der Ausstellung „Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität“ des Erfurter Kunstvereins statt.
Weiterlesen