Faszinatur 100 – Blick in die Ausstellung
Das Naturkundemuseum Erfurt feiert seinen 100. Geburtstag mit einer großen Ausstellung: „Faszinatur – 100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt“ ist in den großzügigen Räumlichkeiten der Kunsthalle zu sehen.
Das Naturkundemuseum Erfurt feiert seinen 100. Geburtstag mit einer großen Ausstellung: „Faszinatur – 100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt“ ist in den großzügigen Räumlichkeiten der Kunsthalle zu sehen.
Die große Themenausstellung der Kunsthalle Erfurt und des Erfurter Kunstvereins ist noch bis zum 3. Oktober in der Kunsthalle Erfurt zu sehen. Anlässlich der Buga 2021 werden über 90 Künstlerinnen und Künstler aus neun Ländern das Thema „Garten“ in den Fokus der Kunst stellen. Kuratorin Susanne Knorr stellt die Ausstellung im Film nun näher vor.
Das Werk der Künstlerin Luise von Rohden (geb. 1990 in Gotha) wird mit dieser Ausstellung erstmals solo in einem musealen Kontext präsentiert. Ihr Markenzeichen sind permanent nach Reduktion strebende Tuschezeichnungen, die sich durch die Komplexität des scheinbar Einfachen auszeichnen. Mit Konsequenz wendet sie dabei das Prinzip der Wiederholung an und findet spezielle zeichnerische Situationen, die von ihr immer wieder variiert werden.
Die Ausstellung zeigt einen Überblick zum Schaffen des fast 95-jährigen Künstlers aus dem kleinen Kanton Nidwalden, angefangen von seiner international viel beachteten Werkreihe Karambolagen über die ironisch anmutenden Dokumentationen des eidgenössischen Polizeialltags bis hin zu seinen fotografischen Beobachtungen Schweizer Alltäglichkeiten.
Axl Rose und Jay-Z haben nur seine Bilder, wir haben ihn hier höchstpersönlich: Der Erfurter Künstler Marc Jung zeigt aktuell in der Kunsthalle seine sehr sehenswerte Ausstellung „Aggroschaft – Marc Jung & The Gang“. Im Video spricht er darüber.
Die Kunsthalle zeigt aktuell Werke Arik Brauers anlässlich des 90. Geburtstages des österreichischen Künstlers. Als ein Mitinitiator und Hauptvertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus ist er heute international anerkannt. Arik Brauer arbeitet immer noch an seiner Kunst. Die ungebrochene Lust am Schaffen geht einher mit einer reichen Lebenserfahrung, die sich in seinen Liedern und Geschichten ebenso äußert wie in seinen Bildern. Im Video spricht er über die Ausstellung.
Die Ausstellung in der Kunsthalle Erfurt stellt ein Kunst-Kinder-Bilderbuch für die kleinen Bauhaus-Interessenten vor. Sie präsentiert ausgewählte Illustrationen und lädt zum Schauen und zum Schmökern ein.
Die Ausstellung in der Kunsthalle zeigt Werke von 31 Künstlerinnen, die Lehrerinnen und/oder Absolventinnen der Bauhaus Universität Weimar sind. Starke Frauen unserer Zeit. Hier stellen sich vier dieser Frauen – Barbara Nemitz, Verena Kyselka, Liz Bachhuber und Christiane Haase – vor und sprechen über ihre Arbeiten.
Eine neue Ausstellung in der Kunsthalle zeigt Werke von 31 Künstlerinnen, die Lehrerinnen und/oder Absolventinnen der Bauhaus Universität Weimar sind. Starke Frauen unserer Zeit. Aber was ist der Bauhaus-Geist der Gegenwart? Liz Bachhuber, Mitbegründerin der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus Universität, beschreibt ihre Idee davon.
Die Kunsthalle Erfurt zeigt aktuell einen besonderen Bereich der angewandten Fotografie: Das Fotografieren von Speisen und deren Zutaten, zum Beispiel für Werbeindustrie oder Kochbücher. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die Ausstellung und macht Appetit auf mehr.