Pressemitteilung: 28.05.2025 14:05
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf
Am Sonnabend, dem 7. Juni 2025, wird um 16 Uhr die neue Ausstellung „Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf“ im Schlossmuseum Molsdorf eröffnet. Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Elke Anna Werner, Direktorin der Erfurter Kunstmuseen, wird Dr. Silke Opitz, Kuratorin der Kunstmuseen Erfurt, in die Ausstellung einführen. Musikalisch wird die Eröffnung von den Pianisten Maria Khokhlova und Archil Chinchaladze in Anlehnung an das vierhändige Klavierspiel von Victoria und Albert begleitet. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2025 10:48
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, beginnt um 18:30 Uhr im Angermuseum Erfurt der Vortrag „Abenteuerlust und Sehnsucht: T. Lux Feiningers maritime Romantik“. Referentin ist die renommierte Kunsthistorikerin Dr. Katja Schneider aus Halle (Saale). Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2025 13:52
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Sonntag, dem 25. Mai, um 16 Uhr führt Conrad Feininger durch die Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ im Angermuseum Erfurt. In der englischsprachigen Führung gibt der Sohn von T. Lux Feininger sehr persönliche Einblicke in das umfangreiche Lebenswerk seines Vaters – eine gute Gelegenheit, mehr über die Familie Feininger zu erfahren. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2025 08:52
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, führt Gastkuratorin Dr. Claudia Denk um 16:00 Uhr im Angermuseum zum Thema „Der ,Stadtlandschafter‘ – Friedrich Nerlys Venedig-Bilder“. Dabei geht es um die Frage, worin das Geheimnis von Nerlys künstlerischem Erfolg lag. Wie gelang es ihm, aus der venezianischen Vedutentradition herauszutreten und ein neues Bild der Stadt zu erfinden?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.05.2025 16:09
Kategorie: Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Galerie Waidspeicher, Literatur
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, eröffnet die Sonderausstellung „Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“ an gleich drei musealen Standorten in Erfurt. Die Vernissage findet im Rahmen der „Langen Nacht der Museen 2025“ von 18:30 bis 24:00 Uhr in der Galerie Waidspeicher statt. Interessierte erwartet ein buntes Programm umrahmt von Chill-out-Musik im Kulturhof Krönbacken. Das Highlight des Abends sind persönliche Lesungen der Familie Pressler. Für den Besuch ist ein Ticket für die „Lange Nacht der Museen“ erforderlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.05.2025 14:47
Kategorie: Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Künstlerwerkstätten, Volkskundemuseum, Egapark
Am Freitag, den 16. Mai 2025, lädt Erfurt erneut zur Langen Nacht der Museen ein und öffnet unter dem Motto „Verborgene Schätze“ die Türen zu 26 Museen und Galerien in der Landeshauptstadt. Zwischen 18:00 und 24:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit über 80 Führungen, zwölf musikalischen Acts, zwei spannenden Ausstellungseröffnungen, kreativen Workshops und besonderen Einblicken in ansonsten verborgene Bereiche.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2025 13:09
Kategorie: Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Volkskundemuseum
Am 8. Mai findet zum sechsten Mal die Aktion „Gold statt Braun“ in Erfurt und weiteren Städten in Thüringen statt. Diese Initiative knüpft an den 80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Nationalsozialismus an. Auch die Erfurter Museen und der erfurtkultur-Laden beteiligen sich erneut an der Aktion.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2025 09:49
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, endet in der Kunsthalle die aktuelle Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“. Zuvor gibt es noch einige Gelegenheiten, die viel beachtete Gruppenausstellung zum Thema Niedlichkeit in der zeitgenössischen Kunst zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2025 08:47
Kategorie: Angermuseum
Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, findet um 16 Uhr eine öffentliche Führung mit Diplom-Restauratorin Karin Kosicki statt. Unter dem Thema „Für die Zukunft erhalten“ wird ein Überblick über die im Rahmen des Projekts durchgeführten Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an den Objekten der Nerly-Sammlung des Angermuseums gegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2025 17:40
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Donnerstag, dem 24. April 2025, findet um 18:30 Uhr im Angermuseum Erfurt ein Vorlese-Abend statt. Der Schauspieler Conrad Feininger und Torsten Blume, Mitarbeiter der Stiftung Bauhaus Dessau, lesen aus der Autobiografie des Künstlers „T. Lux Feininger: My Life and Paintings/Zwei Welten. Mein Künstlerleben zwischen Bauhaus und Amerika“ (Mitteldeutscher Verlag, 2006). Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen