Filmvorführung „Hunter from Elsewhere – Eine Reise mit Helen Britton“ mit anschließendem Gespräch

19.01.2025 11:00 – 19.01.2025 14:00

Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, findet um 11:00 Uhr in Kooperation mit den Kunstmuseen Erfurt im Kinoklub am Hirschlachufer die Filmvorführung „Hunter from Elsewhere – Eine Reise mit Helen Britton“ mit anschließendem Gespräch statt. Karten sind über den Kinoklub am Hirschlachufer erhältlich.

Eine Frau liegt lächelnd am Boden und hat ein mit Schmuckstücken besetztes Tuch auf dem Kopf
Fotoshooting mit Helen Britton Foto: © W-FILM
19.01.2025 14:00

Filmvorführung „Hunter from Elsewhere – Eine Reise mit Helen Britton“ mit anschließendem Gespräch

Genre Veranstaltung
Veranstalter Kinoklub am Hirschlachufer; Kunstmuseen Erfurt
Veranstaltungsort Kinoklub am Hirschlachufer, Hirschlachufer 1, 99084 Erfurt
workTel. +49 361 655-1651+49 361 655-1651

Zur Veranstaltung

Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, wird um 11 Uhr der Film „Hunter from Elsewhere – Eine Reise mit Helen Britton“ im Rahmen einer Matinee im Kinoklub Hirschlachufer gezeigt. Es ist eine Dokumentation über die Schmuckkünstlerin Helen Britton, die 2007 das Atelierstipendium der Stadtgoldschmiedin in Erfurt ausgeübt hat.

Im Anschluss an die Vorführung gibt es ein Gespräch mit Helen Britten (Australien/München), der Regisseurin Elena Alvarez (Spanien/München), David Bielander (Schmuckkünstler, Teilnehmer des Erfurter Schmucksymposium 2021, Schweiz/München) und Felix Lindner (Schmuckkünstler, Teilnehmer des Erfurter Schmucksymposium 2006, 2019, Erfurt, Projektgruppe Erfurter Schmucksymposium).

Helen Britton ist eine international renommierte australische Künstlerin, die multidisziplinär arbeitet. Sie schafft Schmuck, Objekte, Zeichnungen sowie Installationen, die von Popkultur und Volkskunst beeinflusst sind. Nach ihrem Studium in Australien folgten Studienaufenthalte an der Akademie der bildenden Künste in München (Diplom bei Otto Künzli), am Sandberg Institute in Amsterdam und an der San Diego State University in Kalifornien. Im Jahr 2019 wurde Helen Britton zur Adjunct Professorin der RMIT University in Melbourne, Australien, ernannt.

Ihre Beziehung zu Thüringen ist vielfältiger Natur: 2007 war sie Stadtgoldschmiedin in Erfurt. In dieser Zeit entwickelte sie ein bis heute anhaltendes Interesse für die Thüringer Tradition des Glashandwerks. Sie nahm 2008 am ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUM teil und zeigte gemeinsam mit Felix Lindner in den Kunstmuseen Erfurt/Galerie Waidspeicher die Ausstellung „sentimantral journey“ (2020). Mit Felix Lindner, einem der engagiertesten und erfolgreichen Schmuckkünstler Thüringens, verbindet sie eine lange Freundschaft. 

Mit dieser Veranstaltung möchten wir zugleich auf die Erfurter Stadtgoldschmiedin 2025 aufmerksam machen: Vera Siemund. Die in Hamburg lebende Schmuckkünstlerin wird vom 5.5. bis 3.8.2025 als 12. Stadtgoldschmiedin in Erfurt tätig sein. Im Dezember 2024 wurde sie aus 15 internationalen Bewerbungen durch eine Jury ausgewählt.

Zum Film

Mit ihrem poetischen Dokumentarfilm über die australische Künstlerin Helen Britton, die dort kürzlich zur Living Treasure of Australian Craft gekürt wurde, führt Regisseurin Elena Alvarez Lutz uns durch wundersame Welten. An felsige Pazifikküsten, durch das australische Outback, zu Ruinen der Schwerindustrie und zu den letzten Meistern deutscher Handwerkstradition: den Steinschleifern von Idar-Oberstein und den Glasbläsern im thüringischen Lauscha.

Aus ihren Begegnungen destilliert Helen Britton einer Alchimistin gleich verlorenes Wissen und verwandelt das gefundene Material in ihrer Münchner Werkstatt in faszinierende Kunstwerke. Diesen Prozess begleitet Alvarez Lutz in „Hunter from Elsewhere“ und bereichert ihn mit Klängen und Bildern, bis ihr Film selbst zu einem Wunderwerk wird.

Am 7. März 2025 startet „Hunter from Elsewhere – Eine Reise mit Helen Britton“ bundesweit im Kino.

Text: W-film