Pressemitteilung: 22.05.2018 14:57
Kategorie: Vereine, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus, Ortsteile
Am Freitag, dem 25. Mai 2018 ist es wieder soweit – Museen und Galerien in und um Erfurt öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Unter den 26 teilnehmenden Häusern befinden sich 16 städtische Einrichtungen, wie beispielsweise das Angermuseum, das Stadtmuseum und das Schlossmuseum Molsdorf. Auch Galerien, das Wächterhaus und das Puppenstubenmuseum öffnen ihre Türen und Hinterstübchen. Sie alle stellen sich der Frage „Ist das echt?“ und bieten dabei Einblicke in den Museumsalltag sowie die Möglichkeit, die Schöpfer und Hüter der kulturellen Schätze kennenzulernen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.05.2018 13:29
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Blumenstadt, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Verwaltung
Der Erfurter Gartenamtschef, Dr. Sascha Döll und der Künstler Gernot Ehrsam laden am Mittwoch, dem 23. Mai, 12:30 Uhr, interessierte Erfurter und Erfurterinnen zur „Grünen Mittagspause“ am neuen, farbenfrohen Blütenbaum in den Brühler Garten ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.11.2017 13:35
aktualisiert: 04.04.2018 10:24
Kategorie: Bildung, Geschichte, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Tourismus, Verwaltung
Die städtischen Museen der Stadt Erfurt blicken zurück auf ein Jahr erfolgreicher Ausstellungstätigkeit, die sich – verbunden mit einem hochwertigen Programm – auch 2018 fortsetzen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Literatur, Musik, Soziokultur, Soziales, Verwaltung
Die Landeshauptstadt Erfurt verleiht alle drei Jahre ihren Kulturpreis an Personen oder Personengruppen, die der Stadt besonders verbunden sind oder mit ihrem Schaffen das kulturelle Leben in einmaliger Weise prägen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2017 12:58
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Volkskunde, Welterbe, Religion, Tourismus, Ortsteile
Unter dem Thema "Macht und Pracht" werden die diesjährigen Denkmaltage am 5. September 2017 um 20 Uhr am denkmalgeschützten Gebäude Benediktsplatz, An der Stadtmünze, eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2017 12:26
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf, Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Die ständige Ausstellung zum Werk des Erfurter Malers Otto Knöpfer (1911 – 1993) im Museum Schloss Molsdorf hat ein neues Gesicht erhalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.04.2017 10:00
Kategorie: Geschichte, Kultur, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Die Stadt Erfurt lässt, umfangreich gefördert von der Wüstenrot-Stiftung, das 6 mal 28 Meter große Wandmosaik aus Glaskeramikfliesen „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ von Josep Renau (1907-1982) bis zum Sommer 2017 restaurieren und an seinem ursprünglichen Platz wieder anbringen. Der bis 1976 in der DDR ansässige spanische Künstler und seine Mitarbeiter schufen es für das ehemalige Kultur-und Freizeitzentrum in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2017 09:40
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Kunstmuseen, Angermuseum, Tourismus, Ortsteile
Am Montag, dem 6. März 2017, wäre Margaretha Reichardt 110 Jahre alt geworden. Für das Angermuseum Erfurt und den Förderverein Freunde des Angermuseums e. V. ist das ein Grund, im Haus der Bauhausweberin in Erfurt-Bischleben an diesem Tag einen Empfang für geladene Gäste zu geben.
Weiterlesen