Osterferienprogramm – jetzt noch anmelden
Angebote für Kinder und Jugendliche in den städtischen Museen
Im Angermuseum Erfurt finden in Kooperation mit der Imago Kunst- und Designschule e. V. drei künstlerische Angebote im Rahmen der Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ statt. Die Kunst von T. Lux Feininger bietet beispielsweise Inspiration für den Kurs „Auf hoher See – Schiffe malen, nähen, gestalten“ (ab 3. Klasse), der vom 7. bis 9. April täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr stattfindet. Verschiedene Drucktechniken verbunden mit Übungen und Erläuterungen, stehen im Fokus des Kurses mit Bahram Nematipour (ab 8. Klasse), der vom 14. bis 16. April täglich von 11:00 bis 15:00 Uhr stattfindet. Jugendliche ab 14 Jahren sowie Erwachsene können vom 14. bis 16. April jeweils von 17:00 bis 20:30 Uhr unter der Anleitung von Bahram Nematipour lernen, wie Menschen und Figuren gezeichnet werden. Figurative Malerei mit Farben und verschiedenen Techniken spiel im späteren Kursverlauf eine weitere Rolle. Die Teilnahmegebühr für die Kurse beträgt jeweils 45,00 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich (0361 562-5744, kunst@imago-erfurt.de).
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“ findet in der Kunsthalle Erfurt vom 8. bis 11. April täglich von 11:00 bis 15:00 Uhr das „Spielzeuglabor“ für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene ab 8 Jahren statt. Kostenlos und ohne Anmeldung können Materialien erforscht und Spielzeuge neu erfunden werden. Ein Konvolut an Bastelutensilien und Spielzeugfragmenten bildet den Ausgangspunkt, um selbst ein Spielzeug, ein Objekt oder eine Skulptur zu kreieren. Angeleitet wird das Angebot von Lisa Mayer, Bildende Künstlerin, und Veronika Bartl, Kunstpädagogin.
Im Museum für Thüringer Volkskunde entstehen am 8. April von 10:30 bis 12:00 Uhr traditionelle sorbische Ostereier mithilfe der Bossiertechnik. Alexandra Simon erläutert, wie die Eier mit flüssigem Wachs in verschiedenen Farben gestaltet werden können. Das Angebot ist sowohl für Kinder (ab 6 Jahre mit Begleitung) als auch Erwachsene geeignet. Neben dem Museumseintritt wird ein Materialbeitrag von 1,50 Euro fällig. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bis zum 4. April (volkskundemuseum@erfurt.de, 0361 655-5607) gebeten.
Tiere ferner Kontinente können bei einer Führung auf der schwankenden Arche Noah im Keller des Naturkundemuseums Erfurt entdeckt werden. Die Führung für Kinder (ab 6 Jahre) findet am 10. April um 10:30 Uhr statt und vermittelt Spannendes zu Herkunft und Lebensweise der einzelnen Arten. Ein Ratespiel führt zum Schluss noch zu einer bunt gefüllten Schatzkiste. Für die Teilnahme ist der Museumeintritt zu entrichten. Eine Anmeldung ist erforderlich (0361 655-5684/-5688).