
Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit

Malerei und Zeichnungen
„Die Magie der Wirklichkeit genügt mir, daran meine Malerei zu entzünden.“
(Clemens Gröszer)
Clemens Gröszer (*1951; †2014) lebte und arbeitete in Berlin, studierte von 1972 bis 1976 an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Das Angermuseum zeigt aus dem vier Jahrzehnte umspannenden Lebenswerk des Künstlers neben einer Auswahl von Gemälden einen umfänglichen Teil seines zeichnerischen Œuvres.
Gröszer suchte in Porträts und Aktbildern den geheimen Kern des Gegenübers einzufangen. Mannequins, Schauspielerinnen und Künstler haben in seinem „veristischen Welttheater“ ihren Auftritt, aber ebenso die Vertreter großstädtischer Subkulturen wie Goths und Punks. Nicht zuletzt widmete sich Gröszer der Darstellung ihm nahestehender Persönlichkeiten aus seinem engeren Freundes- und Familienkreis. Deutlich bekannte er sich zur kunsthistorischen Tradition, erarbeitete sich die klassische Lasurtechnik der Meister von der Renaissance bis zur Neuen Sachlichkeit, erweiterte sie um ein neues, unverwechselbar eigenes Kapitel.
Veranstaltungen
Kuratorenführung zur Sonderausstellung "Unter blauen Himmel"
Die Kuratorenführung zur Sonderausstellung "Unter blauen Himmel – Wolfgang Mattheuer und Markus Matthias Krüger" ist im Eintritt inbegriffen. …