
StipVisite. Landesstipendiaten für Bildende Kunst 2018

Marcel Krummrich ist Absolvent der renommierten Ostkreuzschule für Fotografie Berlin. Mit seinem Projekt „Geheimnisvoll offenbar. Fotografierte Geschichte(n)“ richtet er seinen Fokus auf die Dualität von Zeit und Geschichte und jene Veränderungen, die damit verbunden sind: geologische, landschaftliche, politisch-territoriale, architektonische und kulturelle. Auf seinen Streifzügen durch Thüringen hat er mit seiner Kamera viel Spannendes und Schönes in der ihm spezifischen fotografischen Haltung entdeckt. Dabei sind Landschaftsaufnahmen und Objektfotografien entstanden, die er mit eigenen Texten zu den jeweiligen Gegenständen und Orten ergänzt
-
Marcel Krummrich: Rautal bei Jena Foto: © Marcel Krummrich
-
Marcel Krummrich: 1000jährige Eiche von Nöbdenitz Foto: © Marcel Krummrich

Sven Schmidt wandte sich nach seinem Designstudium an der Hochschule für industrielle Formgestaltung (Burg Giebichenstein), Halle/Saale, der Malerei und Zeichnung zu. Er lebt und arbeitet freischaffend in Gera. Seine Malerei ist kraftvoll, die Farben sind laut und intensiv. Mit seiner impulsiven, direkten und ausgeprägt expressiven Bildsprache vertritt er als Maler und Grafiker eine Position, deren Ausgangspunkte die Beobachtung des Weltgeschehens und die daraus resultierenden kontrastiven Zuspitzungen sind. Immer wieder führt er uns in seinen Bildern Brüche und Verschiebungen vor Augen – so auch im aktuellen Werkkomplex „Verwerfung mit Gegenüber“.
-
Sven Schmidt: Die Heimkehr, 2018 Abbildung: © Sven Schmidt
-
Sven Schmidt: Figur, 2018 Abbildung: © Sven Schmidt

Eröffnung
Donnerstag, 28. März, 19 Uhr
Begrüßung
Dr. Tobias J. Knoblich, Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung
Grußworte
Prof. Dr. Benjamin Immanuel Hoff, Chef der Thüringer Staatskanzlei und Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten
Dr. Verena Titze-Winter, von der SV SparkassenVersicherung.
Laudatio für Marcel Krummrich
Kristian Jarmuschek, Galerist, Vorsitzender Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler
Laudatio für Sven Schmidt
Angelika Steinmetz-Oppelland, Kunstwissenschaftlerin, Jena

Öffentliche Führungen
Dienstag, 2. April, 16:30 Uhr
Donnerstag, 25. April, 16:30 Uhr
Dienstag, 7. Mai, 16:30 Uhr
Sonntag, 14. April, 11:00 Uhr

Hintergrund
1997 wurden erstmals Arbeitsstipendien für Bildende Kunst vom Freistaat Thüringen vergeben. Seit 2003 werden die Arbeitsstipendien der Thüringer Staatskanzlei gemeinsam mit der Kulturförderung der SV SparkassenVersicherung ausgelobt. Ziel dieser Künstlerförderung ist die Unterstützung der künstlerischen Weiterentwicklung der in Thüringen lebenden Künstlerinnen und Künstler. Seit der Kooperation zwischen der Thüringer Staatskanzlei und der SV SparkassenVersicherung erhielten 83 Künstlerinnen und Künstler dieses Arbeitsstipendium. In diesem Jahr werden die Thüringer Landesstipendien für Bildende Kunst 2019, die jeweils mit 10.000 Euro dotiert sind, erstmals durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen übergeben.