1 00:00:00,125 --> 00:00:04,629 Die Serie „Kleinstadt” ist entstanden aus der täglichen Beschäftigung mit 2 00:00:04,754 --> 00:00:08,258 Tagespolitik und mit dem, was auf der Welt und in Deutschland passiert. 3 00:00:08,967 --> 00:00:11,970 Und als wir vor zehn Jahren, ungefähr acht Jahren, 4 00:00:12,345 --> 00:00:14,889 das erste Mal darüber nachgedacht haben, war ein großes Thema, 5 00:00:14,889 --> 00:00:18,059 dass viele der Kleinstädte veröden. 6 00:00:18,435 --> 00:00:21,855 Das heißt, die Menschen ziehen weg und wollen woanders hin, 7 00:00:21,896 --> 00:00:23,189 aus mehreren Gründen. 8 00:00:23,189 --> 00:00:26,526 Und die Gründe sind Arbeit, also Geld verdienen. 9 00:00:27,068 --> 00:00:29,863 Die Gründe sind Freizeit 10 00:00:29,863 --> 00:00:32,866 und die Gründe sind, dass man in die große Stadt will. 11 00:00:33,074 --> 00:00:34,868 Und das ist in Deutschland ein großes Problem, 12 00:00:34,868 --> 00:00:37,787 nicht nur in Deutschland, sondern überall in Europa. 13 00:00:37,787 --> 00:00:41,124 dass Städte, Kleinstädte, und Kleinstädte sind sehr genau definiert 14 00:00:41,124 --> 00:00:49,090 mit weniger als 20.000 Menschen, deswegen so zurückgehen. 15 00:00:49,090 --> 00:00:52,093 Nicht die Städte gehen zurück, sondern die Bevölkerung geht zurück, 16 00:00:52,510 --> 00:00:55,346 weil es da nichts gibt. 17 00:00:55,346 --> 00:00:58,016 Das ist sehr merkwürdig: In einer Stadt, die vielleicht 18 00:00:58,016 --> 00:01:00,310 zehn Kilometer entfernt ist, da brummt es auf einmal, 19 00:01:00,310 --> 00:01:05,565 weil da ist ein Ausflugsziel zum Beispiel oder da ist ein großer Industriekomplex. 20 00:01:05,690 --> 00:01:08,693 Oder aber das ist ein Zentrum der Verwaltung. 21 00:01:08,818 --> 00:01:11,905 Diese Kleinstädte funktionieren komischerweise, 22 00:01:11,905 --> 00:01:13,490 nicht komischerweise, die funktionieren Gottseidank. 23 00:01:13,490 --> 00:01:16,076 Und 20, 30 Kilometer weiter ist eine Stadt, 24 00:01:16,076 --> 00:01:18,870 genauso groß, in der gleichen Gegend, die gleiche Landschaft 25 00:01:18,870 --> 00:01:20,246 und da passiert gar nichts. 26 00:01:20,246 --> 00:01:23,083 Und dann haben wir uns entschlossen, das mal zu untersuchen, 27 00:01:23,083 --> 00:01:26,711 fotografisch zu untersuchen und haben uns aber nur auf diese 28 00:01:26,711 --> 00:01:32,133 Städte deutschlandweit konzentriert, die schrumpfen. 29 00:01:32,342 --> 00:01:34,886 Schrumpfende Städte, schrumpfende Kleinstädte, 30 00:01:34,886 --> 00:01:37,889 und davon gibt es in Deutschland sehr, sehr viele. 31 00:01:38,056 --> 00:01:42,352 Und wir haben drei Jahre lang an dem Projekt gearbeitet und sind 32 00:01:42,852 --> 00:01:46,981 in circa 100 verschiedene Kleinstädte in ganz Deutschland gereist. 33 00:01:47,148 --> 00:01:51,486 Das ist unsere Definition von Kleinstadt, also von Ute Mahler, 34 00:01:51,486 --> 00:01:52,904 von meiner Frau und mir. 35 00:01:52,904 --> 00:01:56,908 Wir haben uns in den ungefähr 100 Städten, die wir fotografiert haben, 36 00:01:57,283 --> 00:02:02,163 dann eine Auswahl gemacht und die Fotos sind auch alle nicht bezeichnet. 37 00:02:02,163 --> 00:02:03,039 Nämlich mit Absicht. 38 00:02:03,039 --> 00:02:07,794 Sondern es ist unsere subjektive Meinung zur Kleinstadt, 39 00:02:07,836 --> 00:02:09,462 zu schrumpfenden Kleinstädten. 40 00:02:09,462 --> 00:02:12,257 Das sind ja Fotos, die mit der Großformatkamera 41 00:02:12,257 --> 00:02:14,217 gemacht wurden, also sprich vier mal fünf Inch. 42 00:02:14,217 --> 00:02:16,886 Das entspricht ungefähr neun mal zwölf Zentimeter; 43 00:02:16,886 --> 00:02:18,805 mit der Kamera auf ein Stativ, 44 00:02:18,805 --> 00:02:21,015 wo man nicht so schnell reagieren kann, 45 00:02:21,015 --> 00:02:24,227 wo man keine Schnappschüsse in dem Sinne machen kann, 46 00:02:24,227 --> 00:02:27,147 sondern man muss mit den Leuten zusammenarbeiten. 47 00:02:27,147 --> 00:02:29,274 Also wir mussten die Leute davon überzeugen, 48 00:02:29,274 --> 00:02:31,067 dass wir sie fotografieren können, 49 00:02:31,067 --> 00:02:34,946 weil sie mussten sozusagen mit uns dieses Foto machen. 50 00:02:35,029 --> 00:02:38,658 Ja, wir haben keine großen Interviews geführt, 51 00:02:38,658 --> 00:02:40,827 aber wir haben mit den Leuten, die jetzt hier als Porträt 52 00:02:40,827 --> 00:02:44,038 auch zu sehen sind zum Teil, natürlich kurz gesprochen, 53 00:02:44,038 --> 00:02:46,624 was wir wollten, was wir machen wollen, warum wir es machen wollen. 54 00:02:46,624 --> 00:02:51,337 Und da war eben ganz oft das Ergebnis 55 00:02:51,337 --> 00:02:55,675 dieses kurzen Gespräches, dass die Leute weg wollten. 56 00:02:55,675 --> 00:02:58,595 Sie waren aber noch gebunden, durch Schule zum Beispiel, 57 00:02:58,595 --> 00:03:02,265 Familie, auch viel zu jung, aber viele waren der Meinung, 58 00:03:02,265 --> 00:03:05,143 sobald ich hier fertig bin mit der Schule, dann will ich hier weg. 59 00:03:05,143 --> 00:03:08,104 Und dann haben wir dann daraufhin ziemlich bald 60 00:03:08,104 --> 00:03:11,524 während der Arbeitszeit oder während dieses Arbeitens 61 00:03:11,524 --> 00:03:13,693 an dem Projekt beschlossen, 62 00:03:13,693 --> 00:03:17,071 dass wir uns auf die jungen Menschen konzentrieren in den Städten. 63 00:03:17,071 --> 00:03:19,032 Denn wenn es überhaupt eine Zukunft gibt, 64 00:03:19,032 --> 00:03:21,451 dann sind es die jungen Leute. 65 00:03:21,451 --> 00:03:24,454 Diese Frage: gehen oder bleiben? 66 00:03:24,454 --> 00:03:26,080 Die ist ganz, ganz wichtig. 67 00:03:26,080 --> 00:03:29,209 Und wenn sie nicht bleiben wollen, aus welchen Gründen auch immer, 68 00:03:29,209 --> 00:03:31,294 dann veröden die Städte mehr und mehr.