1 00:00:16,891 --> 00:00:19,894 Wir zeigen hier in Erfurt zum ersten Mal 2 00:00:21,396 --> 00:00:23,982 das Konvolut der Berka-Bilder. 3 00:00:23,982 --> 00:00:28,278 Wir haben im Nachlass meines Vaters 2001 4 00:00:29,112 --> 00:00:31,823 Negative gefunden, 5 00:00:31,823 --> 00:00:36,786 die er damals, als er noch Müllermeister in Berka in Thüringen war, an der Wipper, 6 00:00:37,495 --> 00:00:40,498 fotografiert hat, als Amateur. 7 00:00:40,832 --> 00:00:45,879 Und wir waren wirklich hellauf begeistert von der Qualität. 8 00:00:45,879 --> 00:00:49,382 Wir waren wirklich geflasht und 9 00:00:49,382 --> 00:00:54,054 haben dann die Bilder ausgewertet, haben Kontakte, haben vergrößert 10 00:00:54,429 --> 00:00:58,349 und haben gesehen, dass es wirklich wunderbare Arbeit ist. 11 00:00:59,267 --> 00:01:06,107 Mein Mann Werner Mahler hat 1977/78 sein Diplom 12 00:01:06,608 --> 00:01:10,445 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Berka fotografiert. 13 00:01:11,112 --> 00:01:14,157 Er kannte allerdings nicht die Bilder von Ludwig. 14 00:01:14,157 --> 00:01:17,410 Klar, wir haben sie ja auch erst in den 2000er-Jahren dann entdeckt. 15 00:01:19,954 --> 00:01:25,001 Wir haben das wirklich nie so ganz zusammen gesehen, obwohl wir wussten, 16 00:01:25,627 --> 00:01:28,588 die Bilder müssen irgendwann miteinander 17 00:01:28,588 --> 00:01:32,175 in Korrespondenz kommen, und haben dann beschlossen, 18 00:01:33,510 --> 00:01:36,054 ja, vielleicht so vor vier Jahren, 19 00:01:36,054 --> 00:01:41,226 dass es eine neue Arbeit geben muss, nämlich so, wie es heute aussieht im Ort. 20 00:01:41,226 --> 00:01:45,480 Und ich habe dann 2021/22 dort fotografiert. 21 00:01:46,064 --> 00:01:49,901 Das heißt, es ist das Porträt eines Dorfes, 22 00:01:50,401 --> 00:01:55,406 70 Jahre lang, im 20-Jahre-Schritt, fotografiert 23 00:01:55,406 --> 00:01:59,244 mit sehr persönlichem, familiären Hintergrund. 24 00:01:59,994 --> 00:02:02,664 Und die Serien sind unabhängig 25 00:02:02,664 --> 00:02:06,334 voneinander entstanden und auch unabhängig voneinander zu sehen. 26 00:02:06,793 --> 00:02:09,671 Aber natürlich haben sie miteinander zu tun. 27 00:02:09,671 --> 00:02:13,633 Also im Grunde genommen gibt es diese Wiederholungen von Menschen, 28 00:02:13,633 --> 00:02:16,803 die in allen vier Arbeiten auftreten. 29 00:02:17,470 --> 00:02:18,513 Das ist Zufall. 30 00:02:18,513 --> 00:02:21,391 Wir haben es nicht bewusst forciert, sondern es hat sich so ergeben. 31 00:02:21,391 --> 00:02:22,934 Und ja, 32 00:02:22,934 --> 00:02:26,688 die Bilder sollen einfach nebeneinanderstehen und sollen einen 33 00:02:27,063 --> 00:02:28,982 mitnehmen in eine Zeitreise.