1 00:00:00,600 --> 00:00:03,760 Ich heiße euch hier herzlich willkommen in der Ausstellung 2 00:00:03,760 --> 00:00:08,671 „Paradise Lost“ mit den Werken von Valentina Murabito. 3 00:00:09,080 --> 00:00:14,520 Und wir schlagen in dieser Ausstellung einen Bogen aus der Zeit von John Milton, 4 00:00:14,520 --> 00:00:17,520 der 1667 das Werk geschrieben hat 5 00:00:17,520 --> 00:00:19,800 „Das verlorene Paradies“, 6 00:00:20,760 --> 00:00:26,992 bis zu Erich Fromm, der 1956 dann „Die Kunst des Liebens“ geschrieben hat. 7 00:00:27,240 --> 00:00:29,920 Und beide sprechen in ihren Arbeiten 8 00:00:29,920 --> 00:00:34,523 von dem Verlust des Paradieses, also von dem Verlust der Einheit mit der Natur. 9 00:00:34,680 --> 00:00:37,240 Und darum geht es hier in dieser Ausstellung. 10 00:00:37,240 --> 00:00:40,281 Wir zeigen Werke von Valentina Murabito. 11 00:00:40,306 --> 00:00:44,800 Dazu haben wir verschiedene Fabeln von Autorinnen und Autoren. 12 00:00:44,800 --> 00:00:47,521 Und wir haben auch Tierepräparate 13 00:00:47,546 --> 00:00:51,280 aus dem Naturkundemuseum Erfurt, über die ich mich wirklich sehr freue. 14 00:00:51,280 --> 00:00:55,750 Die Zusammenarbeit mit Ihnen war großartig und wir haben 15 00:00:55,775 --> 00:00:58,440 einen wunderbaren Ausstellungsraum. 16 00:00:58,440 --> 00:01:00,400 Man sieht das ja schon hinter mir. 17 00:01:00,400 --> 00:01:04,920 Es ist ein mittelalterlicher Speicher für die Blume Waid, 18 00:01:04,920 --> 00:01:07,976 die Erfurt reich gemacht hat im Mittelalter, 19 00:01:08,040 --> 00:01:11,280 und die wurden hier bis nach oben hin gelagert in diesen Raum. 20 00:01:11,280 --> 00:01:13,800 Und die Decke wurde dann später eingezogen. 21 00:01:13,800 --> 00:01:18,585 Oben haben wir jetzt noch ein Stockwerk. Wir haben hier unten eine Art 22 00:01:18,610 --> 00:01:23,720 Hirten-Idylle, Arkadien geschaffen, wo man sich so reinträumt, 23 00:01:23,720 --> 00:01:28,200 wo die Tiere auch, als hätten sie sich zufällig in einem Raum 24 00:01:28,225 --> 00:01:35,132 verloren, mal auf einer Fensterbank finden oder hinter einem Vorhang versteckt. 25 00:01:35,283 --> 00:01:38,055 Und oben ist dann die Ausstellung ganz klar 26 00:01:38,080 --> 00:01:42,720 strukturiert, symmetrisch, Werk gegenüber Werk. 27 00:01:42,720 --> 00:01:45,554 Und dann hat man eine Art 28 00:01:45,579 --> 00:01:48,148 von Weg schon vorgegeben. 29 00:01:50,560 --> 00:01:54,640 Ich lade Sie sehr herzlich in die Ausstellung „Paradise Lost“ ein. 30 00:01:54,640 --> 00:01:58,365 Sie läuft vom 25. Februar bis 21. Mai. 31 00:01:58,390 --> 00:02:03,609 Immer dienstags bis sonntags 11 Uhr bis 18 Uhr in der Michaelisstraße 10. 32 00:02:03,796 --> 00:02:07,109 Das ist ganz in der Nähe von der Krämerbrücke, nur ein paar Schritte. 33 00:02:07,134 --> 00:02:09,015 Und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie kommen.