
Lippenmusik. Eine Liebesgeschichte aus erotischen Träumen


Es beginnt mit einer Studentin, die in Anwesenheit seiner Frau Tina die Pracht ihrer Brüste an seinem Mund vorbeischweben lässt, wie weiland bei Tantalos die Früchte. Seiner Geliebten Freya streift er in der Mensa, obwohl Kolleginnen vorübergehen, die Strümpfe von den Beinen. Der eheliche Versuch, eine gemeinsame Lust zu entfachen, schlägt fehl. Denn auch die Frau Tina liebt einen anderen Mann, einen schwarz gelockten Ägypter.
Die Geschichte handelt von heimlichen Liebesbegegnungen mit Lippenmusik, wütenden Eifersuchtsszenen, erneuter Annäherung und vom Versuch, sehnsuchtsvoll alle miteinander zu versöhnen, von einem wuchtigen Mann als strafenden Gott, einer Festivität mit den beiden Familien, wo nur ein einziger die Situation durchschaut. Schließlich wird das unmoralische Doppelleben der Liebespaare erschnüffelt, eine peinliche Enthüllung in der Öffentlichkeit.